Machet gut, Schwatte! : Geschichten zum Abschied von unserer Kohle (1. Auflage. 2017. 80 S. Fotos von Friedhelm Wessel. 25 cm)

個数:

Machet gut, Schwatte! : Geschichten zum Abschied von unserer Kohle (1. Auflage. 2017. 80 S. Fotos von Friedhelm Wessel. 25 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783942094696

Description


(Short description)
2018 ist Schicht im Schacht. Mit dem Bergbau im Ruhrgebiet, mit dem Schwarzen Gold, mit unserer Kohle. Zum Abschied sagen 16 Autorinnen und Autoren "Machet gut, Schwatte", mit Geschichten rund um Hausbrand und Grubenwehr, Kohlekajal und Kohlenklau, Zeche Hugo und Ernst Kuzorra, Dauerbrenner und unvergängliche Fußabdrücke, Brikett in Zeitungspapier, Deputat und Grubenluft, eine Halde namens Hilde und Täubchen, die Hänschen hießen, Pfeilerholz und Pittermesser sowie einen felligen Brötchenbelag. Mit vielen Abschiedsfotos rund um unseren Liebling von Friedhelm Wessel.
(Text)
2018 ist Schicht im Schacht. Mit Bergbau im Ruhrgebiet, mit dem Schwarzen Gold, mit unserer Kohle. Zum Abschied sagen 18 Autorinnen und Autoren: "Machet gut, Schwatte!" Mit Geschichten über Hausbrand und Grubenwehr, Kohlekajal und Kohlenklau, Zeche Hugo und Ernst Kuzorra, Dauerbrenner und Brikett in Zeitungspapier, Deputat und Grubenluft, über eine Halde namens Hilde und Täubchen, die Hänschen hießen. Mit vielen Abschiedsfotos rund um unseren Liebling von Friedhelm Wessel.
(Author portrait)
Friedhelm Wessel, Jahrgang 1944, verbrachte seine Kindheit und Jugend zwischen der Jacobi-Siedlung in Oberhausen und dem Dichterviertel in Herne. Eigentlich sollte er Ingenieur werden, entschied sich aber schließlich 1970 für den Journalismus. Zunächst als Freier zwischen Mülheim und Dortmund, dann ab 1973 als Redakteur in Gelsenkirchen und Bottrop. 2007 ging er in den Ruhestand und erkundet seitdem als Autor die Geschichte und Geschichten des Ruhrgebiets.

最近チェックした商品