Erster Kuss und dritte Zähne : Ruhrpott-Gedichte für jede Gelegenheit (1. Aufl. 2015. 96 S. m. 20 Illustr. 211 mm)

個数:

Erster Kuss und dritte Zähne : Ruhrpott-Gedichte für jede Gelegenheit (1. Aufl. 2015. 96 S. m. 20 Illustr. 211 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783942094511

Description


(Short description)
Ein Ruhrpott-Gedichtband für jede Gelegenheit, wer braucht so etwas?! Im Prinzip wir alle! Schließlich haben wir hier im Revier dauernd was zu feiern, und da ist natürlich ein Gedicht genau das, was bei solchen Anlässen erwartet wird. Und so viel Zeit, mmer selbst etwas zu schreiben, hat keiner, es sei denn, er ist Schreiber von Beruf, so wie der Autor. Wer also einen zum Besten geben will, der kann sich hier bedienen! Einfach nur lesen und amüsieren ...
(Text)
"Schreib doch ma wat für Tante Enne die ihrn neunzigsten Geburtstach, die freut sich kaputt!" Wie oft ham wir diese Aufforderung vernommen! Und vortragen sollten wir dat Verzapfte dann auch noch! Die "Tante Enne" kann natürlich ersetzt werden durch en anderen Verwandten oder ein aussem Freundeskreis, und der "Geburtstach" könnte auch en Hochzeits- oder Todestach oder sonswat sein. Aber wer, bitteschön, kann sich für so viele Anlässe, die et nu ma gibt, ständig wat ausse Finger saugen?! Da kommt dieset Buch wie gerufen! Ich hab mir die Mühe gemacht und mir praktisch en Wolf gedichtet, und als Ergebnis findet ihr für fast alle Gelegenheiten en passendes Gedicht. Mehr Service geht nich! Na gut, vortragen müsst ihr et noch selber, da kann ich nich extra für vorbeikommen. Ich kenn die Tante Enne ja auch gar nich. Dat Ganze is jetz allerdings sprachlich auf unsere Region beschränkt, dat muss ich dazusagen. In Schwaben funktionieren die Reime nich. Da kucken die nur doof. Aber ich mein,im Ruhrgebiet gibt et ja nu wirklich genug zu feiern! Denn ma los!
(Author portrait)
Sigi Domke, Jahrgang 1957, übt den seltenen Beruf des Ruhrgebietskomödienschreibers aus und hat überhaupt dem alten Ruhrpott mit seinen Typen und seiner schnoddrigen Sprache viel an Inspiration zu verdanken. Als Co-Autor für die Kunstfigur Herbert Knebel ist er mitverantwortlich für die Witzdichte des Knebel-Humors, mit dem Stück "Die Koplecks in: Freunde der italienischen Oper" hat er die Mutter aller Ruhri-Komödien geschrieben. Sigi Domke ist ebenfalls Autor der Bücher: "Wie sieht denn die Omma aus?!" - Märchen aus dem Ruhrgebiet; "Die Koplecks in: Freunde der italienischen Oper"; "Helden sind immer die anderen"; "Wat ne Gegend! Überlebensratgeber Ruhrgebiet". Michael Hüter, Jahrgang 1962, arbeitet als Illustrator und Karikaturist für Zeitungen, Zeitschriften, verschiedene Institutionen; er hat alle Bücher von Sigi Domke illustriert und ist selbst Autor von "Nix wie Höhepunkte" und "Stautröster Ruhr".

最近チェックした商品