Der Beifahrer, Buch u. Audio-CD : Zwischen Biedersinn und Lebensgier. Ein Selbstgespräch. 60 Min. (2010. 48 S. m. 15 Abb. 24 cm)

個数:

Der Beifahrer, Buch u. Audio-CD : Zwischen Biedersinn und Lebensgier. Ein Selbstgespräch. 60 Min. (2010. 48 S. m. 15 Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783942094061

Description


(Text)
Wolfgang ist früher eine Zeitlang gemeinsam mit Rolf zur Arbeit in die Nachbarstadt gefahren. Wolfgang hat Rolf morgens mit dem Auto von dessen Wohnung abgeholt und ihn abends dort wieder abgesetzt. Irgendwann haben sich die beiden aus den Augen verloren. Jahrzehnte sind seitdem vergangen, da erreicht Wolfgang die Nachricht, dass Rolf verstorben ist. Wolfgang macht sich mit seinem Auto auf den Weg zu Rolfs Beerdigung in einer Ortschaft im Ländlichen. Während er dorthin unterwegs ist, erinnert sich Wolfgang an seine Erlebnisse mit Rolf, die sich seinerzeit während der Pendelfahrten zwischen Wohnung und Arbeitsplatz abgespielt hatten, ausschließlich im Auto übrigens. Ansonsten hatten sie - zumindest privat - kaum direkten Kontakt miteinander gehabt. Rolf ist seinerzeit ein lebenshungriger Mensch gewesen, maßlos in seinen Ansprüchen, dabei durchaus zwielichtig und wahrscheinlich kleinkriminell. Ein schräger Vogel, leichtsinnig, doch nicht unsympathisch. Rolf hatte während der damaligen Autofahrten immer wieder versucht, Wolfgang in den vermeintlich faszinierenden Taumel seiner Erlebnisse - mit Frauen, Freunden, in Diskos und anderwärts - hineinzuziehen. Doch Wolfgang - anders als Rolf damals ein bedachtsamer, konventioneller Mensch mit fester Freundin - hatte das immer abgelehnt. Gelegentlich allerdings hatte Wolfgang Rolf beneidet, mit Hochachtung für dessen unverblümte Chuzpe. Während der Fahrt zur Beerdigung formt sich indessen nicht nur Rolfs Porträt, so wie es Wolfgang erinnert. Wolfgang vermittelt in seinem Selbstgespräch ebenso ein Bild von sich selbst. Er wirkt nervös, reagiert leicht aufbrausend, steht kurz vor der Scheidung von seiner Frau, mit der er einen Nervenkrieg führt. Der solide und brave Lebensentwurf - so er ihm treu geblieben ist - hat Wolfgang offensichtlich nicht nur Glück beschert. Gleichwohl endet der Monolog mit einer angenehm-lichten Erinnerung an die Zeit, als Rolf und Wolfgang gemeinsam zur Arbeit gefahren sind.
(Author portrait)
Werner Streletz, geboren 1949 in Bottrop; 1971 begann er mit einem publizistischen Volontariat bei der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) in Essen. Parallel dazu schrieb eine Reihe von Hörspielen für den Westdeutschen Rundfunk (WDR), den Bayerischen Rundfunk und den Deutschlandfunk. Streletz gehörte zum Autorenteam des Radioromans "Blackbox B1" des Westdeutschen Rundfunks (1989) Nach einigen Jahren als Lokalredakteur in Herten, Brühl bei Köln und Marl/Westfalen wechselte Streletz 1985 als Kulturjournalist der WAZ nach Bochum. Literarisch erstreckt sich sein Schreiben auf die Bereiche Lyrik, Prosa, Hörspiel, Theater und Film. Als Produzent und Drehbuchautor wirkte er mit am Spielfilm "Ein Dichter in der Familie", der 2006 in die Kinos kam. Für sein Lebenswerk und speziell den Roman "Kiosk kaputt" erhielt Werner Streletz 2008 den Literaturpreis Ruhr. Er ist Mitglied des deutschen PEN-Zentrums und der Europäischen Autorenvereinigung "Die Kogge". Seit Oktober 2010 arbeitet Streletz als freier Schriftsteller und Kulturjournalist.Zarko Radic 'Zara', in Serbien geboren; sechs Jahre Studium der Freien Malerei an den Kunstakademien Novi Sad und Belgrad; zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland; Arbeiten in öffentlichen Räumen und privaten Sammlungen; lebt und arbeitet in Bochum.

最近チェックした商品