Familientag : Geschichte einer Verschwörung. Roman (1. Aufl. 2013. 278 S. 21,5 cm)

個数:

Familientag : Geschichte einer Verschwörung. Roman (1. Aufl. 2013. 278 S. 21,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783942081252

Description


(Text)
Malte von Seckendorff, 37 Jahre alt, Vollwaise und Spross eines traditionsreichen altfränkischen Adelsgeschlechts, erhält eines Tages einen Brief von seinem Onkel Roderich. Darin fordert dieser ihn auf, am unmittelbar bevorstehenden Familientag teilzunehmen, da er vorhat, ein bedeutendes Geheimnis zur Stammesgeschichte der Familie zu enthüllen. Kurzerhand macht Malte sich auf den Weg. Im Schloss zu Erkenbrechtshausen angelangt, findet er seinen Onkel in schlechter Verfassung, bewacht vom einzig verbleibenden Hausangestellten. Während der ersten und einzigen Zusammenkunft, am Abend des 25. Oktober 2005, ergeht sein Onkel sich in dunklen Andeutungen hinsichtlich des Geheimnisses, das ihn, Malte, sowie den Unfalltod seiner Eltern beträfe. Diese Enthüllung, so warnt der Onkel, hätte Folgen, die in ihrer Tragweite nicht abzuschätzen seien. Malte, vor die Wahl gestellt, ob er das Schicksalhafte zu erfahren wünscht, erhält Aufschub bis zum nächsten Morgen. Man verabredet sich für acht Uhr in der Kapelle des Schlosses. Doch zu dieser Zusammenkunft kommt es nicht mehr, da in der Nacht ein Mord geschieht.
(Author portrait)
Lars Höwel, verwandt mit den letzten Seckendorff auf Schloss Erkenbrechtshausen, wurde 1962 in Neumünster geboren und lebt heute mit seiner Familie in der Nähe von Hamburg. Nach dem Abitur studierte er einige Semester Mathematik und Informatik in Kiel. 1986 schloss er eine Ausbildung zum Datenverarbeitungskaufmann ab. Anschließend arbeitete er als Programmierer und bis heute häufig als Projektleiter in der Umsetzung von IT-Projekten für Banken und Versicherungen.

最近チェックした商品