- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > science fiction & fantasy
Description
(Short description)
Rex Corda auf der Flucht! Der ehemalige Diktator von Afrika - Randa Evariste Kalunde - hat mit Unterstützung des Laktonen Jakto Javans auf Terra die Macht an sich gerissen. Doch ist Kalunde wirklich auch der Herrscher im Sonnensystem...? Während dessen führt Kera Agelon, Achtzehnter Sohn des Großen Imperators Moga Agelon, um Troh eine Schlacht gegen die Laktonen. Mit dabei ist das terranische Kommandounternehmen um den Mutanten Torso - ständig müssen sie befürchten, entlarvt zu werden; erst recht, nachdem sie zum Dienst auf einem orathonischen Raumer gezwungen werden. Und dann passiert das Unglaubliche, Ein Unglück wird zur großen Chance für Terra - aber eine Person muss dafür Abschied nehmen...
(Author portrait)
H. G. Francis, geb. 1936, veröffentlichte bereits mit 26 seinen ersten Roman 'Die fünf Oligos'. 1970 erfolgte der Einstieg in das Team von ATLAN, ein Jahr darauf bei der 'Perry Rhodan-Serie', für die er bis heute schreibt. Im Lauf der Jahre sorgte Francis' Arbeit immer wieder für Diskussionen. Zuletzt, als er den Mausbiber Gucky (vorgeblich, wie herausstellte) sterben ließ. Neben seinen Serienromanen verfasste Francis eine Vielzahl anderer Science Fiction. Der Umwelt- und Tierschutz liegt H.G. Francis nahe. Immer wieder nimmt er in seinen Romanen darauf Bezug. Für diese Themen recherchiert der Autor weltweit. Reisen nach Indien (Tiger), Ostafrika (Elefanten), China (Pandabären), zu den Azoren (Pottwale), Florida (Delfine) oder Kanada (Grizzlys und Sattelrobben) bringen neue Erkenntnisse, die in seine Arbeit einfließen und ihnen Authentizität verleihen.
Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit sind Drehbücher. Insgesamt entstanden rund 600 Hörspiele, bei denen der Autor teilweise selbst Regie führte. Dafür wurde H.G. Francis mit zahlreichen Goldenen und Platin-Schallplatten ausgezeichnet.Mara Laue, 1958 in Braunschweig geboren, lebt als freie Schriftstellerin in Kleve. Seit ihrer Jugendzeit eine begeisterte und fantasiereiche Geschichtenerzählerin, hat Mara Laue ihre Leidenschaft im Jahre 2004 zur Profession gemacht. Die Autorin engagiert sich bei den "Mörderischen Schwestern".Dirk van den Boom, geb. 1966, arbeitet eigentlich als Consultant und ist Professor für Politikwissenschaft. Er isl als Science-Fiction-Autor und darüber hinaus auch als Übersetzer tätig.