Heimatdmuseum : E Bosseschbiel in achd Schdadsione - Ein Possenspiel in acht Stationen. Fränggisch und schriftdeutsch (2010. 360 S. 21 cm)

個数:

Heimatdmuseum : E Bosseschbiel in achd Schdadsione - Ein Possenspiel in acht Stationen. Fränggisch und schriftdeutsch (2010. 360 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783942063302

Description


(Text)
Johann Rex, von allen nur der Erdals Hanni genannt, hat vor, in seiner
Autogarage, Fertigbauweise, ein Heimatdmuseum ins Leben zu rufen.
Es ist der Tag der Eröffnung. Alles ist gerichtet. Das Tor zu beiden Seiten
festlich mit jungen Birken geschmückt, das Schild Heimatdmuseum
darüber mit Buchszweiglein und Efeuranken. Und obwohl er verschlafen
hat, kommt er nicht zu spät. Der erste Besucher lässt auf sich
warten. Und so bleibt Zeit, zu erzählen: von Fizzi, dem großen Sohn des
Dorfes, der es, trotz aller Widrigkeiten, zum weltberühmten Maler gebracht
hat, von dem es Bilder sogar schon auf Jumbojets und Ozeanriesen
gibt und der in seiner Kunst daheim ist und frei, glaubt Hanni. Einer hat es geschafft! Immerhin einer! ruft er aus. Hat es nicht aber
auch der Steinmetzers Willi geschafft, Fizzis Freund aus dem Nach -
bardorf, der nie etwas anderes wollte als Brauerei und Wirtschaft seines
Vaters zu übernehmen und der von sich selber sagt, er sei fürs Heimweh
wie geboren? Hanni versichert, ohne ihn wäre aus Fizzi nicht der geworden,
der er heute ist, ja, untergegangen wäre der. Und was ist mit ihm
selbst, Hanni, dem ehemaligen Bahnhofsvorsteher von Altenbronn an
der inzwischen stillgelegten Bahnstrecke, den sie geschasst haben und
den alle, wie er weiß, nur noch für ein altes Lästermaul anschauen und
für einen Tagedieb und Lustmolch und was weiß ich noch alles ?
Zwischen den dreien Hanni, Fizzi, Willi entspinnt sich eine Geschichte,
die eng verknüpft ist mit der Geschichte des Heimatdmuseums ,
das bis zum Schluss auf seine Eröffnung wartet.
(Author portrait)
Manfred Kern geboren 1956 in Rothenburg o.d.T, wuchs auf einem Bauernhof in Wettringen (Landkreis Ansbach) auf, arbeitete in Würzburg als Buchhändler und lebt heute als freier Schriftsteller in Coburg.

最近チェックした商品