Produktionsintegrierter Naturschutz mit nachwachsenden Rohstoffen : Leitfaden für die Praxis (2016. 112 S. zahlr. farb. Abb. u. Tab. 20.8 cm)

個数:

Produktionsintegrierter Naturschutz mit nachwachsenden Rohstoffen : Leitfaden für die Praxis (2016. 112 S. zahlr. farb. Abb. u. Tab. 20.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783942062244

Description


(Text)
Der Praxisleitfaden richtet sich an Landwirte, Planer, Fachbehörden, Stiftungen und Verbände. Er zeigt auf, welche Chancen und Potenziale extensive Anbausysteme zur Erzeugung nachwachsender Rohstoffe für die Kompensation von Eingriffen in Natur und Landschaft bieten. Hierzu wird dem Leser ein Überblick geboten, angefangen von der Idee über die Etablierung einzelner Maßnahmen bis zur Verstetigung im Rahmen einer regionalen Landnutzungsstrategie.

Die enthaltenen Informationen haben einen grundlegenden Handlungsbezug, ohne dabei erschöpfend auf alle Details einzugehen. Vielmehr werden mit dem Leitfaden Grundlagen vermittelt und anschließend ein Handlungsrahmen abgesteckt, der den beteiligten Akteuren als roter Faden für die eigene Entwicklung vor Ort dient. Wesentlich ist dabei, die spezifi schen Bedingungen im Bezugsraum zu erfassen und damit das eigene Projekt zu erarbeiten.

Der Leitfaden ist für eine Anwendung in Ackerbauregionen, aber auch mit Grünland und Ackerbau durchmischten Kulturlandschaften geschrieben. Zum einen liegen die vorzüglichen Ackerregionen häufi g unmittelbar an den Wachstumszentren und sind somit Hauptschauplatz von Flächenverlusten durch die Ausweisung von Bauland. Zum anderen liegen aus Sicht des Natur- und Umweltschutzes die größten ökologischen Defi zite in intensiv bewirtschafteten Ackerlandschaften vor. In diesen Gebieten nimmt die Konkurrenz um das knappe Gut Fläche beständig zu. Insofern ist ein dringender und ganz konkreter Entwicklungsbedarf gegeben.

最近チェックした商品