Der heilige Nikolaus, Bischof von Myra : Annäherungen aus Geschichte, Legenden und Theologie (2018. 136 S. 21.5 cm)

個数:

Der heilige Nikolaus, Bischof von Myra : Annäherungen aus Geschichte, Legenden und Theologie (2018. 136 S. 21.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783942013468

Description


(Short description)
Kaum ein Heiliger erfreute sich durch die Jahrhunderte größerer Popularität und stärkerer Verehrung als der heilige Nikolaus. Wer Nikolaus aber eigentlich gewesen ist oder welche Taten er vollbracht haben mag, entzieht sich dem geschichtlichen Zugriff. Im Unterschied zu anderen Heiligen hat man Nikolaus schon bald nach seinem Tod als Heiligen par excellence verehrt: der schon in seinem irdischen Leben von der himmlischen Verklärung durchdrungen galt und nun vom Himmel her das göttliche Heil in mannigfacher Fülle wirkt. Von hier aus haben sich die zahlreichen Legenden über sein wunderbares Wirken entwickelt. Von hier aus hat sich seine Verehrung verbreitet, in vielerlei Gestalt, in West und Ost, von damals bis heute. Weil auf dieser langen Wegstrecke allerlei Folklore um die Gestalt des heiligen Nikolaus gewachsen ist, lohnt sich der Gang zurück bis an die Wurzel.
(Text)
Kaum ein Heiliger erfreut sich einer größeren Popularität und Verehrung als der heilige Nikolaus. Wer aber ist Nikolaus eigentlich gewesen?Nicht eine bestimmte Episode aus seinem Leben oder bedeutsame Werke lassen sich historisch festmachen. Wer Nikolaus also gewesen ist oder welche Taten er vollbracht haben mag, entzieht sich dem geschichtlichen Zugriff. Im Unterschied zu anderen Heiligen hat man Nikolaus aber schon bald nach seinem Tod als Heiligen par excellence, als »Über-Heiligen«, als Helfer in jeder Not verehrt: der schon in seinem irdischen Leben von der himmlischen Verklärung durchdrungen galt und nun vom Himmel her das göttliche Heil in mannigfacher Fülle wirkt.Ausgehend von der ersten Erzählung über die große Tat des Nikolaus hat sich seine Verehrung verbreitet, in vielerlei Gestalt, in West und Ost, von damals bis heute. Weil auf dieser langen Wegstrecke allerlei Folklore um die Gestalt des heiligen Nikolaus gewachsen ist, lohnt sich der Gang zurück bis an die Wurzel.Das Buch nähert sich der Gestalt des heiligen Nikolaus aus mehreren Perspektiven: von der Geschichte her, über die Legenden und mit Hilfe der Theologie. Der Text skizziert die Entstehung und rasche Ausbreitung seiner Verehrung und bietet die berühmtesten Legenden aus dem 6. und 9. Jhd. in einer wörtlichen Übersetzung aus dem Original.
(Table of content)
Kapitel 1: Anfänge der Nikolaus-Verehrung- historisch nicht greifbar, aber wirklich- Verehrung zielt auf historisch reale Person- Nikolaus ist der exemplarische Heilige Kapitel 2: »Prãxis de stratelatis« - Die Erzählung von der Rettung der drei Offiziere [»Stratelatenwunder«]- »Prãxis« - Tat - Großtat Gottes - Hinweise auf die Zeit Justinian I. - Rückbezug auf Konstantin als idealen christlichen Kaiser - Entstehungszeit der Erzählung und Rückbezüge - Überlieferung der Erzählung - Der Text der Erzählung Kapitel 3 Ausbreitung der Nikolaus-Verehrung bis zum Bilderstreit - Myra - Lykien - Konstantinopel - frühe Nikolaus-Verehrung in Italien - Bilderstreit - Durchbruch der Nikolaus-Verehrung im 9. Jhd. Kapitel 4 »Vita per Michaelem« - Vita im Kontext des Bilderstreits - Nikolaus-Vita als neuartige literarische Komposition - Die Wahrheit der Nikolaus-Vita - Entstehung und Überlieferung - Inhalte der »Vita per Michaelem« - »Prãxis« von den drei Töchtern (n.10-17) - »Prãxis« von der Rettung der Seeleute (n.34-36) - »Prãxis« von den Kornschiffen (n.37-39) Kapitel 5: Weitere Nikolaus-Überlieferungen und Fortgang der Verehrung - Methodius ad Theodorum - Enkomion Methodii - Synaxarienvita - Vita compilata - Vita des Symeon Metaphrastes - Weitere Textstücke zur Vita Kapitel 6: Ausbreitung der Nikolaus-Verehrung auch im Abendland - Süditalien - Ausbreitung der Nikolaus-Verehrung auf dem Weg literarischer Zeugnisse nach Norden - Nikolaus im kirchlichen Leben in Mitteleuropa - Beförderung der Nikolaus-Verehrung seit der Translation der vermeintlichen Reliquien nach Bari Kapitel 7: Bildhafte Darstellungen des heiligen Nikolaus - Ikonendarstellungen - Handschriften, Glasfenster und Malerei Ausblick: Spätere Entwicklungen Literaturhinweise

最近チェックした商品