Aufschrei der Seele (2010. 169 S. 21 cm)

個数:

Aufschrei der Seele (2010. 169 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941955073

Description


(Short description)
Das Tabu: Eine seelische Erkrankung, über die man nicht spricht. Die Tragödie: Ein Familiendrama, das lange verborgen bleibt. Das Leben: Eine Achterbahnfahrt, die rasant, aber einsam ist. Zwischen Depression und Wahnvorstellungen gefangen, scheint es für Veronika Walden keinen Ausweg zu geben - Minute für Minute, Tag für Tag, Nacht für Nacht, jahrelang - bis es ihr schließlich gelingt, sich ihrer Krankheit und der Vergangenheit zu stellen. Einem Krimi gleicht diese Geschichte, in der die Autorin ihren Weg aus der Hölle beschreibt und wagt, was alles andere als selbstverständlich ist: über eine Krankheit zu sprechen, die nach wie vor tabuisiert wird. Begleitet von der Liebe zum Leben und den Menschen findet sie zu Gott und schließlich zu sich selbst. Sie will nicht belehren oder verurteilen, sondern verdeutlichen, dass der Mensch nicht perfekt ist, es sich aber lohnt, Mut zu fassen und zu sich selbst zu stehen - damit selbstverständlich wird, was es leider noch nicht ist: Offenheit den Menschen gegenüber mit all ihren Sorgen und Schwächen.
(Text)
Das Tabu: Eine seelische Erkrankung, über die man nicht spricht. Die Tragödie: Ein Familiendrama, das lange verborgen bleibt. Das Leben: Eine Achterbahnfahrt, die rasant, aber einsam ist. Zwischen Depression und Wahnvorstellungen gefangen, scheint es für Veronika Walden keinen Ausweg zu geben - Minute für Minute, Tag für Tag, Nacht für Nacht, jahrelang - bis es ihr schließlich gelingt, sich ihrer Krankheit und der Vergangenheit zu stellen. Einem Krimi gleicht diese Geschichte, in der die Autorin ihren Weg aus der Hölle beschreibt und wagt, was alles andere als selbstverständlich ist: über eine Krankheit zu sprechen, die nach wie vor tabuisiert wird. Begleitet von der Liebe zum Leben und den Menschen findet sie zu Gott und schließlich zu sich selbst. Sie will nicht belehren oder verurteilen, sondern verdeutlichen, dass der Mensch nicht perfekt ist, es sich aber lohnt, Mut zu fassen und zu sich selbst zu stehen - damit selbstverständlich wird, was es leider noch nicht ist: Offenheit den Menschen gegenüber mit all ihren Sorgen und Schwächen.

最近チェックした商品