Wirbelndes Sprechwerk - Wörtersonnen : Lyrik (2. Aufl. 2015. 86 S. 215 cm)

個数:

Wirbelndes Sprechwerk - Wörtersonnen : Lyrik (2. Aufl. 2015. 86 S. 215 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941848153

Description


(Text)
"Die Natur wird mit ganz neuen Wörtern entdeckt, rücksichtslos einfallsreich.

Ich habe nirgends so viele Wortneubildungen gefunden. Pures Spiel mit Klängen und teils anschaulichen, oft rätselhaften Bedeutungen. Die Sprache spielt ausdrücklich auch mit sich selbst. Überall herrscht eine Atmosphäre von Sinndichte, auch im Leichtsinn.

K l a n g b l ume n bringen den " S i n n s ump f " zum leuchtenden Blühen.

Die deutsche Sprache hat eine neue Schöpferin aus ihrer Fülle gefunden, die ihrem Wortschatz frisches Leben einhaucht." (Prof. Johannes Heinrichs)

Tausendfältig knisternde - sphärisch knatternde - nebelschwindlige - bratwarme - kristallperltropfende - Atem anhaltende - leise limmernde - Farben duftende - glücksblicklichternde - lächelnd an jedem Grashalm haftende - das exquisite Nichts beschauende - den dunklen Klang des Trostes singende - Worte durchträumende - dankbare - wundersam Weg weisende - reimlos glückliche Wirbelpoesie.
(Author portrait)
Bee, Brigitte
KurzVita: Brigitte Bee Freischaffende Schriftstellerin, Dozentin für kreatives Schreiben, Seit 1982 Veröffentlichungen in Anthologien, Zeitschriften, im Hörfunk, TV und Theater, Bücher bei Klosterpresse, Spessartakademie u.a. , 1984 -1995 entstanden 22 Kleinformatbücher und Künstlerbücher mit Wolfgang F. Klee 1984 Preisträgerin beim George-Orwell-Preis des Hanauer Kulturvereins. 1993 Preisträgerin bei "Gemeinsam gegen Ausländerhass" der Mainzer-Minipressen-Messe 1991 Gründung des Autorenbuchverlags Klosterpresse, Frankfurt/M Seit 1994, Poesie-Performances, Künstler-Filme mit W. Klee, Bernhard Bauser, Michael Liebusch, Marita Kraus, dag-mar 2000 Gründung des Stimmenarchivs des Frankfurter Literaturtelefons (Infos: www.kunstraum-liebusch.de), bis 2010 Leitung des Frankfurter Literaturtelefons des VS- Hessen 2006 Bühnenaufführungen von "Lybyrynth" u.a. Stücken durch die Musiktheaterwerkstatt Ffm (ehemals "...Dein Hackfleisch), Leitung: Franz Klee, in Deutschland und der Schweiz seit 2007 Vertonungen u. UA von Gedichten durch Ulrich Theis (Oboe), 2008 Werkstipendium d. Landes Hessen f. Lyrik-Projekt "Daheim im Netzwerk der Daseinskonstruktionen" neueste Buchveröffentlichungen: "Blühen", "Im Licht des Sommers", "Herbst-Blätter", "Schnee", Haikus der Jahreszeiten. Projekte: Die Musiktheaterwerkstatt Frankfurt, ehemals "...Dein Hackfleisch", unter der Leitung des Komponisten und Dirigenten Franz Klee, führte klangkünstlerische Inszenierungen auf, nach Texten von Bee, an Theater- und Opern-Bühnen in Deutschland und der Schweiz (z.B. "Lybyrynth" UA 2006 im Stadttheater Bern) . Poesie-Performance-Projekte u. Filme mit dem Schriftsteller und Filmemacher Bernhard Bauser und der Filmemacherin Katja Ester, die auch diverse Bühnenaufführungen von Bee u. Klee dokumentierten (siehe auch: Bernhard Bauser: youtube) . Brigitte Bee machte S8-Filmperformances zusammen m. W. Klee u. inszenierte literarische Performances zu ihren Büchern (z.B. "Vickis wunderbare Welt" und "Schokoparcours"), mit der Schauspielerin Marita Kraus und mit dem Künstler Wolfgang Klee, Aufführungen an Kleinkunstbühnen in Ffm (Gallus Theater, Brotfabrik, "Frau Batz", Neues Theater Höchst u. zB. Lyz Siegen, Kronberg, Limburg, Bad Orb, Rothenfels) Mit der Liedermacherin dag-mar führte Bee das gemeinsame Programm "Herzblattrauke und Quellsalztränen" in u.a. Frankfurt, Lohr, Bad Orb auf. Autorenbuch-Verlag Klosterpresse, gegründet 1991 im Karmeliterkloster Frankfurt/M , von Brigitte Bee, Eine Präsentationsplattform für Werke von Schriftstellern und bildenden Künstlern bei Messen und Galerien u.a. bei der Mainzer-Minipressen-Messe, der Frankfurter Buchmesse. Künstlerbücher, Unikatbücher, Kleinstauflagen u. Druckgrafik von: Bernhard Bauser, Brigitte Bee, Bimini Code, Rainer Brosig, dag-mar, Ines Gorges, MAF Gummibaum, Cordelia Heymann, Brigitte Kottwitz , Cornelia Kube-Druener, Bob Lloyd, Hanna Miller, Bernd Miller, Prometheus, Siegfried Rasche, Mechthild Reindl, Silvia Sernau, Stanley Stone, Jimmy Nunvar. Mitwirkung in der Zimmergalerie des Kunstraum-Liebusch, gegründet von dem Schriftsteller und Künstler Michael Liebusch, der in seiner Homepage www.kunstraum-liebusch.de Künstler/inne/n und Autor/inne/n ein Forum bietet. Der Komponist Ulrich Theis hat seit 2007 diverse Bee -Gedichte vertont. Aufführungen von "Poesie der Sommertage" mit U.Theis (Oboe), Iris Schwarzenhölzer (Sopran), Guido Spitz (Fagott) u. Lesung von Bee, gab es zuletzt im Juni 2009 in der Martin-Luther-Kirche in Bad Orb. Bee gründete im Jahr 2000 die Frankfurter Schreibwerkstatt in der Kreativwerkstatt des Frankfurter Verbands, wo sie regelmäßig Kurse zum kreativen, autobiografischen und meditativen Schreiben leitet. Weitere Workshops und Kurse bei VHS /Taunus und Main-Kinzig-Kreis, EVAngelisches Frauenbegegnungszentrum Ffm und in Bad Orb. Veröffentlichungen von Texten aus Kursen in "Projekt Schreibwerkstatt"

最近チェックした商品