Förderung exekutiver Funktionen : Wissenschaft Praxis Förderspiele (Fex - Förderung exekutiver Funktionen) (2013. 100 S. 23 cm)

個数:

Förderung exekutiver Funktionen : Wissenschaft Praxis Förderspiele (Fex - Förderung exekutiver Funktionen) (2013. 100 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783941805378

Description


(Text)
In der Schule lange still sitzen, am Mittagstisch abwarten, bis alle aufgegessen haben, im gemeinsamen Spiel auf andere Rücksicht nehmen. Es gibt zahlreiche Beispiele für Alltagssituationen, in denen die exekutiven Funktionen gefordert sind. Besonders Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter haben in diesen Situationen häufig Schwierigkeiten. Deshalb ist es für Erwachsene wichtig, sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen, um das Verhalten von Kindern besser zu verstehen und adäquat darauf reagieren zu können. Im ersten, theoretischen Teil dieses Buches werden das Konzept der exekutiven Funktionen scowie allgemeine Möglichkeiten zur Förderung beschrieben. Wissenschaftliche Erkenntnisse sind verständlich dargestellt und durch vielfätlige Praxisbeispiele veranschaulicht. Im zweiten, praktischen Teil werden ca. 30 bewährte Kinderspiele vorgestellt, die sich besonders für die Förderung der exekutiven Funktionen eignen. Durch unterschiedliche Spielvarianten können die ecekutivenFunktionen noch gezielter gefördert werden. Die Spiele sind für kleine und große Gruppen und mit geringem Materialeinsatz durchführbar.
(Table of content)

(Author portrait)
Laura Walk, Diplom Sportwissenschaftlerin, studierte von 2003 bis 2008 Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln. Von 2008 bis 2010 leitete sie die Sporttherapie an der Psychiatrischen Uniklinik Ulm. Seit 2009 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen der Universität Ulm. In ihrem Schwerpunktthema "Entwicklung und Förderung exekutiver Funktionen" forscht sie seit fünf Jahren.Wiebke Evers studierte von 2006 bis 2011 an der Universität Twente in den Niederlanden Psychologie (M.Sc.) und forschte dort im Zuge ihrer Masterarbeit zu den exekutiven Funktionen. Seit 2011 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZNL TransferZentrum für die Neurowissenschaften und Lernen der Universität Ulm tätig. Dort beschäftigt sie sich mit der Entwicklung und Förderung der exekutiven Funktionen im Kindesalter.

最近チェックした商品