Die Jakobusbeichte - Brudermord - Historischer Roman : Auf dem Jakobsweg im Mittelalter (Die Jakobusbeichte Bd.1) (1., Auflage. 2010. 460 S. 21 cm)

個数:

Die Jakobusbeichte - Brudermord - Historischer Roman : Auf dem Jakobsweg im Mittelalter (Die Jakobusbeichte Bd.1) (1., Auflage. 2010. 460 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783941758407

Description


(Text)
Im tiefsten Mittelalter begiebt sich ein Mann auf den Jakobsweg. Die Gefahren, die am Wegesrand lauern, sind vielseitig. Der Junker eines alten Fürstengeschlechtes gerät durch den Mord an seinem Bruder auf den beschwerlichen und gefahrvollen Pilgerweg zum Grab des Heiligen Jakobus nach Compostela im Nordwesten Spaniens. Dieser Weg wurde ihm als Buße von seinem Pater in der Heimat auferlegt. Die Gattin seines Bruders will ihn jedoch durch Schergen fangen lassen, um ihn der gerechten Strafe zuzuführen. So gerät dieser Bußweg zur Flucht, so lange, bis der Junker, Bernhard mit Namen, sicher sein kann, nicht mehr verfolgt zu werden. In den Wirren des Mittelalters gerät Bernhard in gefährliche Situationen und wird in Kämpfe mit Marodeuren verwickelt. Naturkatastrophen und wildes, einsames Land sind weitere Herausforderungen, denen er sich stellen muss. Aus dem draufgängerischen Junker wird mit der Zeit ein nachdenklicher und hilfsbereiter Mann, der junge Mädchen vor ungewissen Schicksalen bewahrt und letztendlich einen halbwüchsigen Jungen mit auf seinen Weg nimmt, der ihm als heller Kopf aufgefallen ist. Beide erleben unterwegs viele gefährliche Abenteuer. Dieser historische Roman ist ein atemberaubendes Meisterwerk. Der Autor vermag mit Worten stimmungsvolle Bilder des wahren Mittelalters zu zaubern.
(Author portrait)
Der Autor wurde am 31. August 1935 in Solingen geboren. Dort hatten seine Eltern einen kleinen Bauernhof mit all den Tieren, die man sich auf einem Gut vorstellt. Trotz des Krieges hatte er eine schöne Kinderzeit, es gab immer wieder etwas zu entdecken. Als er klein war, wollte er unbedingt Bauer werden, es kam anders. Nach neun Jahren Kühe melken und mit Pferden auf dem Acker arbeiten wechselte er zu den Stadtwerken Solingen, wo er es 36 Jahre lang aushielt. Im Jahre 1982 gründete er die Sektion Solingen des Deutschen Alpenvereins, mittlerweile war er ein begeisterter Bergsteiger. 24 Jahre lang hatte er das Amt des 1. Vorsitzenden inne. Irgendwann hörte er vom Jakobsweg, sein Interesse war geweckt! Mit Freunden aus dem Alpenverein erwanderte er den Pilgerweg von Solingen aus über mehrere Jahre hinweg in Etappen. Mit seiner Partnerin Usch Martin ist er nochmals mit dem Fahrrad in Compostela gewesen. Die Eindrücke und Erlebnisse der beiden Unternehmungen haben ihn so sehr beschäftigt, so dass er zur Feder greifen und seine Gedanken und Erlebnisse niederschreiben musste. Es gibt eine Menge Bücher über den Jakobsweg doch wohl keines, welches diesen historischen Gang so spannend ins Mittelalter verlegt.

最近チェックした商品