Hauptbahnhof Münster (Westf) : Ein neuer Bahnhof für die Stadt (2017. 96 S. m. 132 überwiegend Farbabb. 27 cm)

個数:

Hauptbahnhof Münster (Westf) : Ein neuer Bahnhof für die Stadt (2017. 96 S. m. 132 überwiegend Farbabb. 27 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783941712645

Description


(Text)
Wiesbaden, 12. Juni 2017. (ugw) Passend zur feierlichen Eröffnung des neuen Münsteraner Hauptbahnhofs erscheint eine Lektüre auf dem Buchmarkt, die die Geschichte des bedeutsamen Knotenpunktes in der nordrhein-westfälischen Großstadt mit beeindruckenden Bildern und historischen Fakten gebührend würdigt. In dem Buch "Hauptbahnhof Münster (Westf) - Ein neuer Bahnhof für die Stadt" von Wolfgang Fiegenbaum und Philipp Luy finden Münsteraner und Interessierte spannende Fakten zur Historie des Bahnhofs - von seinen Vorgängerbauten über die erstmalige Benennung in "Hauptbahnhof Münster" im Jahr 1930 bis hin zu der kürzlich abgeschlossenen Modernisierungsphase und der Inbetriebnahme des neuen lichtdurchfluteten Empfangsgebäudes.Der erste Bahnhof wurde im Jahr 1848 im Zuge des Baus einer Stichbahn aus Hamm errichtet. Eine Phase größerer Veränderungen erfolgte in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg. Im Jahr 1930 wurde der Umbau des Bahnhofsgebäudes als "Tor zur modernen Stadt" abgeschlossen. Dem Zeitgeist der Moderne folgend wurden der Zierrat und die Türmchen entfernt, die Grundstruktur des Gebäudes blieb erhalten. Neu war jedoch der Name des Bahnhofs: Seit Mai 1930 hieß er erstmalig offiziell "Münster Hauptbahnhof". In den 1960er Jahren wurde die Dampflok fast vollständig durch den elektrischen Betrieb ersetzt.In Zusammenarbeit mit der Stadt Münster befand sich das Empfangsgebäude des Münsteraner Hauptbahnhofs seit 2014 in Umbau. Nach einer knapp dreijährigen Modernisierungsphase erstrahlt der Hauptbahnhof mit seiner sonnendurchfluteten Empfangshalle als Entrée der Stadt nun in einem ganz neuen Licht. Die Besucher und Reisenden erwartet eine völlig neue Atmosphäre mit einer deutlich verbesserten Aufenthaltsqualität. Mehr als8.000 qm Fläche bieten ausreichend Platz für Büros, Gastronomie und Einzelhandel. Damit entwickelt sich der Hauptbahnhof Münster zu einem wichtigen Bindeglied zwischen Innenstadt und Hafenviertel. Die täglich mehr als 68.000 Reisenden und Besucher machen den Hauptbahnhof in Münster zu einem der zehn größten Stationen in Nordrhein-Westfalen.Das neue Bahnhofsbuch mit seinen sehenswerten historischen Schwarz-Weiß-Bildern und den großformatigen Farbaufnahmen der kürzlich abgeschlossenen Umbauphase ist ab sofort im (Bahnhofs-)Buchhandel zum Preis von 9,80 Euro erhältlich. Mit dem Dokumentations-Bildband setzt der VBN Verlag Bernd Neddermeyer in Kooperation mit der DB Station&Service AG die erfolgreiche Reihe über bedeutende Bahnhöfe in Deutschland fort.
(Author portrait)
Wolfgang Fiegenbaum ist Professor in Münster. Aus seiner Feder stammen über 40 Bücher zum Thema Eisenbahn, darunter die erfolgreichen transpress-Dokumentationen "Abschied von der Schiene".

最近チェックした商品