Dampfspender - Heizprovisorien auf Rädern (Erstauflage. 2017. 200 S. 310 SW-Fotos. 29.7 cm)

個数:

Dampfspender - Heizprovisorien auf Rädern (Erstauflage. 2017. 200 S. 310 SW-Fotos. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783941712614

Description


(Short description)
Die in der DDR herrschende unbewegliche Planwirtschaft schuf zunehmend bis zum Ende des Arbeiter- und Bauernstaates Versorgungsengpässe, unter welchen die Bevölkerung wie auch die Wirtschaft immer stärker zu leiden hatte.Dieser hausgemachte Mangel zwang in der Industrie zu zahlreichen Kompromissen, so auch im Bereich der Wärme- und Energiegewinnung. Vielerorts mussten somit oft langlebige Improvisationen die Lieferschwierigkeiten an modernen Heizanlagen überbrücken. Aus diesem Grund wurden bald hunderte Kessel ausgedienter Dampflokomotiven zum Zwecke der reinen Dampfgewinnung in der Volkswirtschaft und bei der Reichsbahn selbst stationär eingesetzt. Um 1965 rauchten bereits über 500 Schornsteine alter Lokkessel dampferzeugend in den Betrieben und Genossenschaften. Dies veranlasste die DR 1967 dazu, ein Programm aufzulegen, welches eine standardisierte Umrüstung ihrer Dampflokomotiven zu reinen Dampferzeugern zum Ziel hatte. Diesem Programm entsprangen bis 1990 rund 200 reine Dampfspender. Erst fünf Tage vor dem Vollzug der Deutschen Einheit verließ der letzte dieser Umbauten die Werkhallen des Raw Meiningen, womit eine über 20jährige Einsatzgeschichte dieser Provisorien zusammenkam.
(Text)
Die in der DDR herrschende unbewegliche Planwirtschaft schuf zunehmend bis zum Ende des Arbeiter- und Bauernstaates Versorgungsengpässe, unter welchen die Bevölkerung wie auch die Wirtschaft immer stärker zu leiden hatte.Dieser hausgemachte Mangel zwang in der Industrie zu zahlreichen Kompromissen, so auch im Bereich der Wärme- und Energiegewinnung. Vielerorts mussten somit oft langlebige Improvisationen die Lieferschwierigkeiten an modernen Heizanlagen überbrücken. Aus diesem Grund wurden bald hunderte Kessel ausgedienter Dampflokomotiven zum Zwecke der reinen Dampfgewinnung in der Volkswirtschaft und bei der Reichsbahn selbst stationär eingesetzt. Um 1965 rauchten bereits über 500 Schornsteine alter Lokkessel dampferzeugend in den Betrieben und Genossenschaften. Dies veranlasste die DR 1967 dazu, ein Programm aufzulegen, welches eine standardisierte Umrüstung ihrer Dampflokomotiven zu reinen Dampferzeugern zum Ziel hatte. Diesem Programm entsprangen bis 1990 rund 200 reine Dampfspender. Erst fünf Tage vor dem Vollzug der Deutschen Einheit verließ der letzte dieser Umbauten die Werkhallen des Raw Meiningen, womit eine über 20jährige Einsatzgeschichte dieser Provisorien zusammenkam.

最近チェックした商品