Ich weiß ein Haus am Wasser (Literatur und Aquarelle) (2017. 84 S. 40 farb. Aquarelle. 21 x 24 cm)

個数:

Ich weiß ein Haus am Wasser (Literatur und Aquarelle) (2017. 84 S. 40 farb. Aquarelle. 21 x 24 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783941683792

Description


(Text)
»Es ist wundervoll, wenn wir so auf dem Wasser liegen und sehen zurück auf unser Häuserchen«, notierte Hans Fallada 1934 in einem Brief an seine Schwester Elisabeth. Und fürwahr, die Jahre auf dem Anwesen in Carwitz am gleichnamigen See sollten die glücklichsten, ausgefülltesten und schaffensreichsten im Leben des weltberühmten Autors werden, des Familienvaters und Landwirtes. Hier »hatte ich einen der schönsten, stillsten Erdenflecke ...«, schrieb er im autobiografischen Werk »Heute bei uns zu Haus«. Diese und viele weitere Preisungen an Mecklenburg-Strelitz inspirierten Aquarellist Hans-Jürgen Gaudeck, das Fallada-Land zu erkunden, lieben zu lernen und auf Papier zu bannen, seine Schönheit, Magie und Atmosphäre.
(Author portrait)
Als Rudolf Ditzen kommt Hans Fallada 1893 zur Welt. Ab dem Jahr 1913 arbeitet er als Gutsverwalter und Buchhalter. Bereits seinen ersten Roman, "Der junge Goedeschal" von 1920, veröffentlicht er unter seinem Pseudonym. Im Jahr 1929 arbeitet Fallada als Annoncenvertreter und Lokalredakteur in Neumünster, ab 1930 als Angestellter im Rowohlt-Verlag in Berlin. Weltweiten Erfolg erlangt Fallada 1932 mit seinem Roman "Kleiner Mann - was nun?". Weitere Romane folgen, darunter "Wer einmal aus dem Blechnapf frißt" und "Wolf unter Wölfen". Zur Literaturströmung der "Neuen Sachlichkeit" wurden und werden bis heute seine Romane gezählt. 1946 verfasst Hans Fallada seinen letzten Roman "Jeder stirbt für sich allein". 1947, im Alter von 54 Jahren, stirbt Hans Fallada in Berlin.ine Werke befinden sich in privatem und öffentlichem Besitz.

最近チェックした商品