- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > graphic arts
Description
(Short description)
"Ruhrgold" ... von Ort zu Ort unterwegs im Revier. Zum ersten Mal in der Geschichte des Ruhrgebiets "rollt" eine zwei Meter große Kohlekugel durchs Revier. Die Künstlerin Christiane B. Bethke zeigt die Skulptur an zwölf prägnanten Orten: Ob hängend am Förderturm der Zeche Hugo, rudernd im Kirchboot auf dem Rhein-Herne-Kanal oder rollend auf dem Solardach des Wissenschaftsparks ... Mit den unterschiedlichen Stationen verbindet "Ruhtgold" auf künstlerisch inszenierte Weise Vergangenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges.
Die imposante Reise von "Ruhrgold" lädt ein den Struktur- und Kulturwandel auf ganz außergewöhnliche Art und Weise neu zu entdecken.
Mit eindrucksvollen Fotografien von Detlef Ilgner und Lothar Jankowski und Textbeiträgen von Eva Degenhardt, Matina Katsiamita-Bußmann, Stefan Skowron.
(Author portrait)
Christiane B. Bethke, 1964 geb. in Mönchengladbach.1986/94 Studium an der Hochschule Niederrhein Krefeld. Objekt u. Bildhauerei bei Prof. Hans Joachim Albrecht, Diplom 1994. Juni 98 Studienaufenthalt in New York. 1999 ArToll-Kunstlabor, Bedburg-Hau, Stipendium Sommerlabor. Studienreisen in China, USA, Europa. Seit 1998 ArtStation. Projekte für Mensch-Raum-Kunst. In Kooperation mit kulturellen Einrichtungen und Museen.Lebt in Mönchengladbach. Atelier in Köln: Internationales Atelierprojekt, CAP Cologne. Schwerpunkte: Projekte und Installationen im öffentlichen Raum.