Zeitenwende : Elsässische Erzählungen. Vorw. v. Sikander Singh (Conte Belletristik) (Erstausgabe. 2012. 160 S. 20 cm)

個数:

Zeitenwende : Elsässische Erzählungen. Vorw. v. Sikander Singh (Conte Belletristik) (Erstausgabe. 2012. 160 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783941657724

Description


(Text)
André Weckmann ist der große, alte Mann der Literatur im Elsass und am Oberrhein. In fünf Erzählungen, meisterhaft aufeinander folgend und jeweils aufgeteilt in 12 gleichlange Kapitel, schreibt Weckmann sein Vermächtnis für das Elsass in den Zeiten der Globalisierung: Das Elsass als multikulturelle, mitteleuropäische Region, das alle Einflüsse und Zuwanderungen aufnimmt und zu einem Weltbürgertum verschmilzt: Offenheit, Toleranz, Akzeptanz sind die Schlüssel für ein gedeihliches Miteinander. Sein wichtigstes Anliegen, die elsässische Sprache zu bewahren und weiterleben zu lassen, lässt ihn nach wie vor nicht ruhen. Das Elsässische liegt für André Weckmann in den drei Ausdrucksformen Mundart, Französisch und Hochdeutsch.
(Author portrait)
Andre Weckmann wurde 1924 in Steinbourg/Steinburg (Unterelsaß) geboren. Germanistikstudium an der Universität Straßburg. Pädagoge und Schriftsteller . Lebt in Straßburg. Veröffentlichte Essays, Manifeste, Erzählungen und Romane in deutscher und französischer Sprache, Lyrikbände im niederalemannischen Dialekt und in Hochdeutsch; Hörspiele und Fernsehfilme in Alemannisch, Deutsch und Französisch. Preise, u.a.: Johann-Peter-Hebel-Preis 1976; Jacob Burckhardt-Preis 1986; Carl-Zuckmayer-Medaille (zus. mit Martin Walser und Adolf Muschg) 1990; Friedestrompreis 1996.

最近チェックした商品