Mord vor Ort 2 Bd.2 : Krimi-Anthologie. Das Krimibuch zum Treffpunkt Ü-Wagen (Conte Krimi 27) (Erstausgabe. 2011. 220 S. m. Fotos. 20.5 cm)

個数:

Mord vor Ort 2 Bd.2 : Krimi-Anthologie. Das Krimibuch zum Treffpunkt Ü-Wagen (Conte Krimi 27) (Erstausgabe. 2011. 220 S. m. Fotos. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941657410

Description


(Short description)
Die Spürnasen des Saarländischen Rundfunks haben wieder zugeschlagen: Sie liefern für Mord vor Ort 2 zwanzig Kriminalgeschichten aus zwanzig Orten im Saarland und der Umgebung, in denen die beliebte Sendung Treffpunkt Ü-Wagen von SR3 Saarlandwelle zu Gast war. Ausgewählt und zusammengestellt wurden sie von den beiden Journalistinnen und Krimiautorinnen Lisa Huth und Karin Mayer. Der Regionalkrimi kommt mit diesem Band zu ihnen ins Haus, in die Nachbarschaft, in den Ort, in den Kreis. Das ist Regionalliteratur im besten Sinne. Natürlich sind alle Geschichten völlig frei erfunden. Obwohl, gewisse Wiedererkennungswerte lassen sich durchaus entdecken ...
(Text)
Die Spürnasen des Saarländischen Rundfunks haben wieder zugeschlagen: Sie liefern für Mord vor Ort 2 zwanzig Kriminalgeschichten aus zwanzig Orten im Saarland und der Umgebung, in denen die beliebte Sendung Treffpunkt Ü-Wagen von SR3 Saarlandwelle zu Gast war. Ausgewählt und zusammengestellt wurden sie von den beiden Journalistinnen und Krimiautorinnen Lisa Huth und Karin Mayer. Der Regionalkrimi kommt mit diesem Band zu ihnen ins Haus, in die Nachbarschaft, in den Ort, in den Kreis. Das ist Regionalliteratur im besten Sinne. Natürlich sind alle Geschichten völlig frei erfunden. Obwohl, gewisse Wiedererkennungswerte lassen sich durchaus entdecken.
(Author portrait)
Lisa Huth beschloss mit elf Jahren ihren Lebensunterhalt mit Schreiben zu verdienen. Frühe Werke landeten in der Schublade, mit sechzehn wurde ein Essay über Saar-Lor-Lux prämiert. Später folgten ein Drehbuchpreis und der Deutsch-Französische Journalistenpreis. Im Laufe der Jahre war sie unter anderem tätig für "dpa", die "Saarbrücker Zeitung", die "Jüdische Allgemeine", die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" und ein privates Radio in Frankreich. Derzeit ist sie beim SR zuständig für die Lothringen-Berichterstattung, vorher befasste sie sich mit Berichten aus Nahost, dem Bosnienkrieg und Paris.Karin Mayer besuchte die Deutsche Journalistenschule in München und absolvierte ein Studium der Politikwissenschaften und Volkswirtschaft an der Universität München. Seit 1992 lebt sie in Saarbrücken und arbeitet beim Saarländischen Rundfunk, seit 2002 in der Wirtschaftsredaktion. 1997 wurde sie mit dem Deutsch-Französischen Journalistenpreis ausgezeichnet. Als Reporterin ist sie für Hörfunk und Fernsehen unterwegs.

最近チェックした商品