Unterwegs : Literatur-Gegenwart China. China/Ehrengast 2009 (1. Auflage. 2009. 384 S. 205 cm)

個数:

Unterwegs : Literatur-Gegenwart China. China/Ehrengast 2009 (1. Auflage. 2009. 384 S. 205 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783941651005

Description


(Short description)
Diese Geschichten vermitteln Lebensgefühl pur und ersetzen manches Sachbuch.
(Text)
China ist unterwegs, im Umbruch und Aufbruch. Gängige Gewissheiten sinderschüttert, Konventionen lösen sich auf. Diese kaum fassbare Dynamik fangendie vorliegenden Geschichten ein. Ihre zehn Autoren leben in China und sind dochzugleich Bewohner einer globalisierten Welt. Diese Dynamik macht die Geschichtenauch für westliche Leser so spannend und zugleich so zugänglich.Weitgehend verschont vom Trauma der Mao-Zeit, schreiben die jungen Autorenauf der Höhe der Zeit: unaufgeregt, unterhaltsam und ironisch, ohne erhobenenZeigefinger und ohne falsche Nostalgie, aber auch ohne Verklärung der Goldgräberstimmung,die wir im Westen so gern mit dem heutigen China assoziieren.Auf ihre ganz individuelle Art halten sie China den Spiegel vor.
(Table of content)
Weder Süßsauer noch Wantan-Suppe - Ein Vorwort - Jing BartzDie Brücke der Wanderarbeiter - Li ShijiangKlare Gemüsesuppe - Pan XiangliDas Glück des Müllsammlers - Fan XiaoqingUnser Meer - Xu ZechenTod an der Kreuzung - Lu MinDer koreanische Liebhaber - Jin RenshunEin Bär auf Seelenwanderschaft - Fan WenWeich wie Samt - Ye MiDie Stickstoffdüngerfabrik - Tian ErWer trägt in der Nacht eine Sonnenbrille? - Huang TuluAutorenportraits
(Author portrait)
LI Jingze: geboren 1964 in Tianjin. Mit 20 erwarb er einen Bachelor in Chinesischer Literatur an der Universität Peking. Heute gilt er als einer der einflussreichsten chinesischen Literaturkritiker und Entdecker vieler Newcomer. Zurzeit ist Li Jingze Chefredakteur der chinesischen Literaturzeitschrift Renmin Wenxue ("Volksliteratur").Dr. Jing Bartz: geboren 1968 in Peking. Sie hat Literatur, Pädagogik und Wirtschaft in Peking, Kiel und Leipzig studiert. Als Journalistin und Lektorin hat sie in China und Deutschland gearbeitet. 2002-2003 übernahm sie die Professurvertretung für Wirtschaftskommunikation mit Asien an der Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung. Seit Juni 2003 hat sie die Leitung des deutschen Buchinformationszentrums Peking der Frankfurter Buchmesse.

最近チェックした商品