Styles & Patterns : Musikalischer spielen mit der Yamaha Begleitautomatik. Notenbeispiele, Grifftechniken, Programmierung. Inklusive zahlreicher musikalischer Anwendungen (4. Aufl. 2016. 104 S. m. zahlr. Abb. sowie Noten m. Akkordsymb. u. Gri)

個数:

Styles & Patterns : Musikalischer spielen mit der Yamaha Begleitautomatik. Notenbeispiele, Grifftechniken, Programmierung. Inklusive zahlreicher musikalischer Anwendungen (4. Aufl. 2016. 104 S. m. zahlr. Abb. sowie Noten m. Akkordsymb. u. Gri)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941531499

Description


(Text)
Wie funktioniert eine Begleitautomatik? Wie kann ich den Bass der Begleitung bequem steuern? Was muss ich wissen, um eigene Styles zu programmieren? Dieses Buch gibt Antworten auf diese und viele andere Fragen im Umgang mit der Yamaha-Begleitautomatik. Das erste Kapitel erklärt, wie die Begleitautomatik arbeitet und wie aus einem einfachen Pattern die Begleitung für ein ganzes Musikstück entsteht. Viele bebilderte Beispiele machen die internen Abläufe und Zusammenhänge klar. Praxistipps geben wertvolle Hilfen zum Spiel mit der Begleitautomatik. An über zwanzig Titeln kann der Leser im zweiten Kapitel diese Informationen und Anregungen gleich umsetzen. Umfangreiches Notenmaterial, Akkordsymbole und Griffbilder helfen ihm dabei, die Finessen der Begleitautomatik an konkreten Beispielen kennen zu lernen und auszuprobieren. Der dritte Teil erläutert die Parameter der programmierbaren Begleitautomatik. Praktische Beispiele und verständliche Erklärungen schließen hier eine Lücke der Bedienungsanleitung. Darüber hinaus werden verschiedene Werkzeuge zur Gestaltung von Styles vorgestellt. Und schließlich findet der Leser hilfreiche Informationen, um Disk-Styles differenzierter zu beurteilen und Qualitätsunterschiede zu erkennen. Die in den Musikbeispielen vorgestellte Grifftechnik eignet sich insbesondere für die Keyboard-Modelle Tyros 2, Tyros 1, PSR-9000, 9000-Pro, PSR-1000, PSR-1100, PSR-2000, PSR-2100 und die Clavinova-CVP-Instrumente von CVP-201 bis CVP-210, CVP 301-309 sowie deren Nachfolger; eingeschränkt auch für die kleineren Modelle wie etwa DGX oder PSR-290.
(Author portrait)
Reinhold Pöhnl, geb. 1959, hat die Entwicklung der Keyboards mit Begleitautomatik seit den Anfängen mitverfolgt - und darauf Einfluss genommen: Er wurde vor über zehn Jahren in die Entwicklungsabteilung der Firma Yamaha eingeladen und hat seitdem die moderne Begleitautomatik erfolgreich mitgestaltet. Er komponiert, programmiert, leitet Workshops, gibt Seminare, schreibt Artikel in Fachzeitschriften und spielt auch heute noch aktiv auf der Bühne - vorzugsweise mit Tyros und dessen Begleitautomatik.

最近チェックした商品