Knüppelwege (Neuausgabe. 2014. 60 S. Wolfgang Nieblich, aus Unikatbuch: "Schattensp)

個数:

Knüppelwege (Neuausgabe. 2014. 60 S. Wolfgang Nieblich, aus Unikatbuch: "Schattensp)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941524507

Description


(Text)
Ich verstehe Bahnhof, du wartest am See. Beschreib mal einer ein Gedicht. Herrjemine, diese vermaledeiten Interpretationskrämpfe früher in der Schule. Begriffe, Ideen, Gefühle, natürlich, und Quintessenz Kopfschütteln. All die Brüche, all die Brücken. Aber ab und zu eine Art Weg, wer weiss. Hier der Klang, wenn du so willst, und da die Form, wie ich sie will. Auf Wiedersehen, Wirklichkeit, willkommen im Doppelleben. Wer gibt? Wörter sind zum Spielen da. Wer hebt ab? Hallo, Sprache ist Trumpf. Kontra. Re. Wer spielt aus?
(Table of content)
Ich verstehe Bahnhof, du wartest am See. Beschreib mal einer ein Gedicht. Herrjemine, diese vermaledeiten Interpretationskrämpfe früher in der Schule. Begriffe, Ideen, Gefühle, natürlich, und Quintessenz Kopfschütteln. All die Brüche, all die Brücken. Aber ab und zu eine Art Weg, wer weiss. Hier der Klang, wenn du so willst, und da die Form, wie ich sie will. Auf Wiedersehen, Wirklichkeit, willkommen im Doppelleben. Wer gibt? Wörter sind zum Spielen da. Wer hebt ab? Hallo, Sprache ist Trumpf. Kontra. Re. Wer spielt aus?
(Author portrait)
Seine Ururururururururururgrosseltern heirateten 1559 in Hall, seine Ururgrossmutter wurde 1841 auf Haiti geboren, 1946 erblickte er das Licht der Welt in Göttingen. Das Studium der Romanistik führte ihn nach Lyon und München, seit 1972 lebt er in Zürich. Er liebt Lautréamont, Lichtenberg, Billard, Bordeaux, Birchermüesli, Borges, Buñuel, Buddy Holly und die Everly Brothers, hat 70 Länder südlich des Nordpols bereist und schreibt mindestens jedes Jahr ein Gedicht - dies als Spielregel der Sehnsucht im Alphabet des Lebens.

最近チェックした商品