- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
"Lederer beschreibt eine Welt und einenLebensrhythmus, die sich rasant auflösen. Erstützt sich dabei auf das Beispiel Spaniens inden boomenden 80er Jahren. Globalisierung,Interkonnektivität, Modernisierung undfinanzieller Druck setzen der gemächlicherenGangart, mit der sich die Menschen bis dahinbewegt haben, ein Ende. ohne Zurück. In"Nichts ist mehr für die Ewigkeit" muss sicheine kleine Familie mit neuen Alternativenauseinandersetzen, als ihr am Meer gelegenesGehöft, auf dem sie bereits seit Generationenlebt, von expandierenden Neubausiedlungeneingekesselt ist. Wie auch immer sie sichentscheidet, allein schon das Auftauchen derunerwarteten Alternativen bedeutet, dass dieDinge nie wieder so wie früher sein werden."
(Extract)
"Vom Fuße des Berges aus war wie immer das stete Rauschen der Brandungzu vernehmen, genährt durch die Wellen, die sich beim Aufschlagen auf denFelsen entlang der Küste brachen und dabei ein Felspartikel ums andere abtrugenund zu feinem Sand zermahlten, so als sei das Meer vor allem andereneine übermächtige Sanduhr."
(Author portrait)
Michael Lederer wurde 1956 in Princeton, NewJersey, geboren. Diesen Roman hat Michael Ledererin den Jahren 1984-1984 geschrieben, als er an dersüdspanischen Küste gelebt hat. Seine Sammlung vonachtzehn Kurzgeschichten Das Große Spiel wurderbereits 2012 von PalmArtPress in Berlin veröffentlicht.Er ist Gründer und Künstlerischer Leiter des DubrovnikShakespeare Festivals. Er lebt in Berlin und Cadaqués,Spanien