Ein Leben für die Freiheit : Leonard Peltier und der indianische Widerstand. Herausgegeben von Tokata - LPSG RheinMain e. V./Germany (2., überarb. Aufl. 2017. 460 S. m. zahlr. Abb. 215 mm)

個数:

Ein Leben für die Freiheit : Leonard Peltier und der indianische Widerstand. Herausgegeben von Tokata - LPSG RheinMain e. V./Germany (2., überarb. Aufl. 2017. 460 S. m. zahlr. Abb. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941485563

Description


(Text)
"Ich habe keine Gegenwart. Ich habe nur eine Vergangenheit. Und vielleicht, eine Zukunft. Die Gegenwart hat man mir genommen. (Leonard Peltier)
Seit vier Jahrzehnten spaltet der Fall des indianischen politischen Gefangenen Leonard Peltier die amerikanische Gesellschaft in Befürworter und Gegner seiner Freiheit. Weltweit bewegen Leben, Leistungen und Leiden des mittlerweile 71jährigen Peltiers Millionen von Menschen. Und niemals zuvor haben sich so viele Prominente aus Politik, Wissenschaft, Musik-, Mode-, Film- und Literaturbereich, Glaubensgemeinschaften und Nobelpreisträgern für die Freiheit eines politischen Gefangenen eingesetzt.
Das vorliegende Buch bindet Leben, Fall und Haft des indianischen Aktivisten Leonard Peltier ein in die Völkermordgeschichte an den Indianern Nordamerikas, in die Situation in und um die Pine Ridge Reservation Anfang der 70er Jahre sowie in die Geschichte des aufkommenden indianischen Protests und Widerstands und in die aktuelle Lage der indianischenBevölkerung in den USA.
(Author portrait)
Koch, Michael
Michael Koch, geboren 1952, Dr. phil. und Dipl.päd. Leitender Mitarbeiter eines kommunalen Jugendamts, sowie Dozent für Jugendforschung, Sozial- und Kulturpädagogik und Gewaltprävention. Außerdem Musiker und Konzertveranstalter, sowie Autor zahlreicher Publikationen im Kontext von Sozialarbeit sowie Menschenrechten & Indigene. Michael Koch ist seit 1969 Aktivist diverser sozialer Bewegungen (Umwelt, Soziales, Menschenrechte, AntiFa). Seit 2000 engagiert er sich für Leonard Peltier und andere indigene Angelegenheiten, hat hierzu mit seiner Frau, Claudia Weigmann-Koch, den Verein Tokata-LPSG RheinMain e. V. gegründet, veranstaltete seit 2004 regelmäßig deutsch-indianische Jugendprojekte, ist aber auch in Kampagnen für Mumia Abu-Jamal, die Zapatisten in Südmexiko und gegen die Todesstrafe aktiv. Website: www.leonardpeltier.de

Schiffmann, Michael
Michael Schiffmann, geboren 1957, Dozent für Linguistik, Kulturwissenschaft und Business Englisch, Aktivist, Übersetzer, Herausgeber und Autor. Verfasser des Buchs Wettlauf gegen den Tod. Mumia Abu-Jamal: ein schwarzer Revolutionär im weißen Amerika. Autor zahlreicher Artikel zur Todesstrafe und zu politischen Gefangenen in den USA sowie zu zahlreichen sonstigen politischen, kulturellen und sprachwissenschaftlichen Themen. Herausgeber etlicher Bücher (demnächst des Interviewbandes "Auf der Suche nach dem Wesen der Sprache"). Übersetzer von 25 Büchern von Autoren wie Noam Chomsky, Mahmoud Darwish, Angela Davis und Edward Said, darunter demnächst Diana Johnstones "Die Chaos-Königin", "Hillary Clinton und die Außenpolitik der einzigen Supermacht" und Noam Chomskys "Was für Wesen sind wir?"). Michael Schiffmann ist seit seiner Jugend in allen möglichen politischen und sozialen Bewegungen aktiv; seit 1999 liegt sein Schwerpunkt auf der Bewegung für die Freiheit Mumia Abu-Jamals und aller politischer Gefangener in den USA. Er lebt in Heidelberg. Seine Website ist https://uni-mannheim.academia.edu/MichaelSchiffmann.

最近チェックした商品