Die betriebliche Altersversorgung aus Sicht der kleinen und mittleren Unternehmen (Wismarer Schriften zu Management und Recht Bd.35) (2009. 215 S. 21 cm)

個数:

Die betriebliche Altersversorgung aus Sicht der kleinen und mittleren Unternehmen (Wismarer Schriften zu Management und Recht Bd.35) (2009. 215 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 212 p.
  • 商品コード 9783941482463

Description


(Short description)
Ausgehend von der in den letzen Jahrzehnten deutlich gestiegenen Lebenserwartung und dem simultanen Senken der staatlich abgesicherten Rente hat sich die Autorin mit der Frage beschäftigt, welchen Bedingungen sich kleine und mittlere Unternehmen gegenübersehen, wenn es um das Angebot einer betrieblichen Altersversorgung geht. Die arbeitsrechtlichen Bedingungen werden hierbei sowohl in rechtlicher als auch in organisatorischer und finanzierungstechnischer Durchführung detailliert und Schritt für Schritt erläutert.
Bestehende Einführungshemmnisse werden analysiert und Lösungsvorschläge für Unternehmen und Arbeitnehmer in pointierter Form vorgestellt.
(Author portrait)
Beate Stirtz, geboren am 25.06.1979 in Rostock, hat im Anschluss an ihr Abitur eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten absolviert und war dann in mehreren Unternehmen wirtschaftlich tätig. Im September 2003 begann sie ein Wirtschaftsrechtsstudium an der Hochschule Wismar, welches sie im August 2006 erfolgreich mit dem Bachelor of Laws (LL.B.) abgeschlossen hat. Anschließend belegte sie den Masterstudiengangs Wirtschaftsrecht. Ihr Interessenschwerpunkt gilt dem Handels-, Gesellschafts- und Steuerrecht.Prof. Dr. Jost W. Kramer (Jg. 1960) hat nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann an den Universitäten in Marburg und Lincoln/Nebraska Volkswirtschaft und Politikwissenschaft studiert sowie in Marburg in Betriebswirtschaftslehre promoviert. Nach langjähriger Tätigkeit bei verschiedenen Forschungsinstituten und Verbänden ist er seit 2001 Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Wismar. Er ist Mitglied des Instituts für Genossenschaftswesen an der Humboldt-Universität zu Berlin und Verfasser zahlreicher Publikationen, unter anderem zur Messung von Forschungsaktivität.

最近チェックした商品