Umfassendes Risikomanagement im Krankenhaus : Risiken beherrschen und Chancen erkennen (1. Auflage. 2011. XI, 359 S. 20 Tabellen, 55 SW-Abb. 240 mm)

個数:

Umfassendes Risikomanagement im Krankenhaus : Risiken beherrschen und Chancen erkennen (1. Auflage. 2011. XI, 359 S. 20 Tabellen, 55 SW-Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941468443

Description


(Text)
Umfassendes Risikomanagement betrachtet das medizinische Risikomanagement nicht getrennt von den betriebswirtschaftlichen und juristischen Risikojustierungen, sondern in Wechselwirkung zueinander und übergreifend. Umfassendes Risikomanagement verknüpft in einem Unternehmenskonzept die medizinischen mit den nicht-medizinischen Risiken, um somit strategische und operative, interne und externe, quantitative und qualitative Risiken zu identifizieren, zu analysieren und zu steuern. Das schließt auch die konkrete Bewältigung von eingetretenen Risiken (Business Continuity Management) mit ein. Auf der Patientenseite gehören die aktive Gesundheitsbildung ebenso zum Risikomanagement wie das wichtige Instrument des Risikodialogs zur Vermeidung oder Minimierung von Patientenklagen. Gegenüber den Mitarbeitern sind alle Maßnahmen zur Mitarbeitersicherheit wie auch zur Minimierung von Personalrisiken Bestandteil eines umfassenden Risikomanagements.Das neue Praxishandbuch vermittelt die zentralen Ansätze, Methoden und Instrumente des Risikomanagements im Krankenhaus sowie deren praktische Anwendung: sowohl für einzelne Bereiche als auch zur Umsetzung in einem Unternehmensgesamtkonzept.
(Table of content)
- Basiswissen: Gesetzliche Anforderungen, Grundlagen und rechtliche Rahmenbedingungen- Compliance im Krankenhaus - worauf es ankommt.- Patienten- und Mitarbeiterorientierung als Erfolgsfaktor - Der Risikodialog - Bedeutung, Ziele, Umsetzung- Die Patientenuniversität - Planung, Einführung und Implementierung von Risikomanagement im Krankenhaus- Theorie und Praxis des Medizinischen Risikomanagements- CIRS (Critical Incident Reporting System) - Theorie und Praxis des Betriebswirtschaftlichen Risikomanagements- Praxis des Juristischen Risikomanagements- IT-Risikomanagement und ganzheitliches BCM - Business Continuity Management- Ganzheitliches Risikomanagement von der Planung bis zur Umsetzung- Praxisbeispiele
(Author portrait)
Mit Beiträgen von: Marco AllenspachEliane Benjamin

最近チェックした商品