- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > fairy tales and myths
Description
(Text)
Was der Student Hans 1902 im Wirtshaus des Dorfes Kloster hört, ist schier unglaublich: Der alte Wirt Adam berichtet von seiner unheimlichen Bekanntschaft mit dem Gespenst Ottokar von Frankenstein, einem Ritter des 13. Jahrhunderts.Es entspannt sich eine humorvoll-gruselige Geschichte aus der Thüringer Sagenwelt - von spannenden Abenteuern, geheimnisvollen Geistertreffen, einem sagenumwobenen Schatz, skurillen Gespenstern wie dem Pummpälz, von wahrer Liebe und traurigen Schicksalen im alten, längst verschwundenen Thüringen.Liselotte Riedel greift in ihrer anschaulichen Gespenstererzählung alte Sagen um den geheimnisvollen Frankenstein bei Bad Salzungen auf. Schon Ludwig Wucke und Rudolf Baumbach beschäftigten sich mit den Sagen um die alte Burg Frankenstein und dem Geschlecht der Frankensteiner.
(Author portrait)
Dr. Liselotte Riedel, geboren 1937 in Liegnitz (Schlesien), lebt seit 1964 als Ärztin in Bad Salzungen. In ihren schriftstellerischen Arbeiten beschäftigt sie sich mit Thüringer Sagenstoffen.