Wie auf Wildpferdspuren : 1912-2004. Lebensweg meiner Mutter in Bayern, Preußen, Polen und Böhmen (1., Aufl. 2008. 388 S. zahlr. Fotos. 20.5 cm)

個数:

Wie auf Wildpferdspuren : 1912-2004. Lebensweg meiner Mutter in Bayern, Preußen, Polen und Böhmen (1., Aufl. 2008. 388 S. zahlr. Fotos. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941457041

Description


(Text)
Karin Morawetz: Wie auf Wildpferdspuren
1912 - 2004 Lebensweg meiner Mutter in Bayern, Preußen, Polen und Böhmen

Die Autorin, Tochter von Anna Thamm aus Bodenmais, zeichnete die Lebensgeschichte ihrer 92-jährigen Mutter kurz vor deren Tod auf. Auf diese Weise blieben glücklicherweise die spannenden, interessanten und auch oft anrührenden Berichte ihrer Mutter erhalten.
Im Bayerischen Wald geboren und in Königsberg/Ostpreußen verheiratet, blieb ihr tiefes Leid in der Fremde nicht erspart. Durch Flucht und Vertreibung kehrte sie nach 15 Jahren in ihre Heimat zurück. Während der Mann noch im Krieg war, floh die Frau mit den Kindern etappenweise vor der russischen Front. An der tschechisch-bayerischen Grenze ging eine Tochter verloren.
Das außergewöhnliche Zeitdokument ist in mehrfacher Hinsicht lesenswert:

Mit großer innerer Stärke meisterte Anna Thamm als junge Frau ihr schweres Schicksal. Beim entbehrungsreichen Neuanfang nach dem Krieg zeigte sie bewundernswerte Tatkraft.
Die Schilderungen bringen auch die jüngere deutsche Vergangenheit näher und zeigen die dramatischen Auswirkungen auf entwurzelte Flüchtlinge und Heimatvertriebene auf.
Die Autorin ist ehrenamtliche Hospizhelferin und berichtet in Vor- und Nachwort einfühlsam über die Pflege und Begleitung ihrer Eltern bis zu deren Tod. Sie gewährt damit persönliche Einblicke in eine Lebensphase, die für viele Menschen ein Tabuthema ist. Sowohl jüngeren als auch älteren Leserinnen und Lesern bietet dieses berührende Buch einen informativen Lesestoff mit Nachhall.

最近チェックした商品