Serialität und Wiederholung: revisited (1. Auflage. 2021. 214 S. 180.00 mm)

個数:

Serialität und Wiederholung: revisited (1. Auflage. 2021. 214 S. 180.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941360754

Description


(Text)

Der Sammelband geht der Vermutung nach, dass Verfahren der Serialität und der Wiederholung im Kontext der zeitgenössischen Kunst und vor dem Hintergrund von sozialen Entwicklungen wie Digitalisierung, Neoliberalismus, Globalisierung neu eingesetzt und verhandelt werden. Die neuen Formen von Serialität und Wiederholung lassen veränderte, hochgradig komplexe zeitliche Strukturen entstehen; in ihnen realisieren sich bislang unbekannte Objekt- und Akteurverständnisse; modernistische Produktions- und Ausstellungsverfahren werden durch sie herausgefordert. Waren Serialität und Wiederholung schon in Minimalismus und Pop Art prägend für ein neues Kunstverständnis, so gibt ihre transformierte Fortwirkung innerhalb der zeitgenössischen Kunst nicht minder Anlass, den Status und die Beschreibung künstlerischer Praktiken zu überdenken.

(Review)
»Es sind dies unabgeschlossene und unabschließbare Projekte, deren Potenzial für Kunst, Theorie und Politik - dies gelingt es zu zeigen - trotz und wegen ihrer Profanisierung noch nicht erschöpft ist.« - Nadja Rothenburger, rezens.tfm Nadja Rothenburger rezens.tfm 20211203
(Author portrait)

Martina Dobbe ist Professorin fur Kunstgeschichte an der Kunstakademie Düsseldorf. Zuletzt von ihr erschienen: »Torsionen des Blicks. Zum Verhältnis von Auge und Optik im Dispositiv« (2019).

Francesca Raimondi ist Juniorprofessorin für Philosophie an der Kunstakademie Düsseldorf.

Friedrich Balke ist Professor für "Medienwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Theorie, Geschichte und Ästhetik bilddokumentarischer Formen" an der Ruhr-Universität Bochum.

最近チェックした商品