Die Wörter der Geschichte : Versuch einer Poetik des Wissens (Großes Format) (1. Auflage. 2015. 178 S.)

個数:

Die Wörter der Geschichte : Versuch einer Poetik des Wissens (Großes Format) (1. Auflage. 2015. 178 S.)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941360426

Description


(Text)
In der hier unter ihrem ursprünglichen Titel erscheinenden Neuausgabe von Die Namen der Geschichte (1994) geht es um die Frage, wie die Ambivalenz der Historie zwischen literarisch-deskriptiver Geschichtsschreibung und quantitativer Geschichtswissenschaft sprachlich darstellbar ist. Rancière bezieht sich dabei auf die Geschichtsauffassung der 1929 gegründeten Annales-Schule: Während sich die alte Schule der Geschichtsschreibung in der Tradition von Jules Michelet den Namen und Ereignissen verschrieb, bestand das Ideal der Annales in der Darstellung von Tatsachen, der materiellen Zivilisation und Mentalitäten in der wissenschaftlichen Sprache der Zahlen und Funktionen. In der kritischen Auseinandersetzung mit dieser "neuen Geschichte" als Wissenschaft untersucht Rancière, welche sprachlichen Mittel eine neue Poetik des Wissens begründen können, die sowohl Erzählung als auch wahre Rede verbindet.
(Author portrait)

Jacques Rancière, 1940 in Algier geboren, lehrte zwischen 1969 und 2000 Philosophie und Kunsttheorie an der Universität Paris VIII. Er war lange Herausgeber der Zeitschrift Révolte logique. Seine Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt worden.

Eva Moldenhauer war Übersetzerin zahlreicher literarischer und wissenschaftlicher Bücher aus dem Französischen. Sie verstarb 2019.

Jacques Rancière, 1940 in Algier geboren, lehrte zwischen 1969 und 2000 Philosophie und Kunsttheorie an der Universität Paris VIII. Er war lange Herausgeber der Zeitschrift Révolte logique. Seine Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt worden.

最近チェックした商品