E-Learning im Fremdsprachenunterricht : Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung Sonderheft 14/2009 (Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung 14) (2009. 252 S. 21 cm)

個数:

E-Learning im Fremdsprachenunterricht : Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung Sonderheft 14/2009 (Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung 14) (2009. 252 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941320147

Description


(Text)
Der vorliegende Band ist als Handbuch für die Unterrichtspraxis konzipiertund möchte Anregungen und Ideen für einen sinnvollen und gewinnbringendenEinsatz von E-Learning im Fremdsprachenunterricht geben. Die Beiträgedes Sammelbandes nehmen unterschiedliche Formen und Möglichkeiten desE-Learning kritisch in den Blick, prüfen sie auf ihren fremdsprachendidaktischenNutzen, stellen praxiserprobte Unterrichtskonzepte vor und bieten konkreteUmsetzungsmöglichkeiten in Form von Beispielmaterialien, Arbeitsblätternusw. an. Zwar beziehen sich die Beiträge meist auf eine bestimmte Einzelsprache,doch lassen sich die vorgestellten Konzepte ohne Probleme auchauf andere Sprachen übertragen.Aus dem Inhalt:Patrick Schäfer: E-Learning im Fremdsprachenunterricht. Zur EinführungJochen Strathmann: Schulischer Fremdsprachenerwerb im Blended Learning-Verfahren. E-Learning für den Italienisch- und Spanischunterricht nach derMethode EuroComAndreas Grünewald: Öffnung des Lehrwerksunterrichts durch Software undaufgabenorientierte InternetnutzungHeide Schrader: TOUT VA BIEN - Unterrichtsbegleitendes Sprachtraining mitMultimediaManfred Overmann: Didaktische Reflexionen zur Lektüre und Produktion vonHyper-Texten im UnterrichtSebastian J. Dorok: Von MTV ins Klassenzimmer - Möglichkeiten und Grenzenproduktiven und rezeptiven Einsatzes von Podcasts im EnglischunterrichtJürgen Wagner / Verena Heckmann: Virtueller Klassenraum zum Nulltarif -Schritt für Schritt zum eigenen BlogFolioPatrick Schäfer: Interaktive Lern- und Übungsseiten selbst erstellenByrte Oetting-Phulpin: Ein spannendes Unternehmen: Landeskunde durchNeue Medien. ' Sarkolène ' oder die französische Präsidentschaftswahl 2007Jutta Verena Gilmozzi: Neue Medien in der Lehrerausbildung für das FachFranzösisch

最近チェックした商品