Das gelbe Tagwerk : Alltagsflusen und Sternenstaub 2010-2019 (2020. 304 S. 10 SW-Abb. 20.5 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Das gelbe Tagwerk : Alltagsflusen und Sternenstaub 2010-2019 (2020. 304 S. 10 SW-Abb. 20.5 cm)

  • ウェブストア価格 ¥5,385(本体¥4,896)
  • LICHTUNG VERLAG(2020発売)
  • 外貨定価 EUR 21.90
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 240pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941306974

Description


(Short description)
Mit den literarischen Notizen, die er für "Das gelbe Tagwerk" gesammelt hat, gibt Bernhard Setzwein Einblicke in die Gedankenwelt eines Schriftstellers. Seine Aufzeichnungen sind eine funkelnde, abwechslungsreiche Sammlung besonderer Momente, herausgegriffen aus dem Alltag: ein kurzer Gedankenblitz, eine zufällige Begegnung, ein Zitat oder ein Traum, eine Wanderung oder ein Stipendien-Aufenthalt. Das alles notiert Bernhard Setzwein in seinem unverwechselbaren, gewohnt geistreichen Stil.
(Text)
Im Kopf des Autors Bernhard Setzwein kehrt selten Ruhe ein. Hat er sein Schreibpensum vollbracht, stellen sich an manchen Tagen noch weitere kleinere Notizen ein, die er zehn Jahre lang für "Das gelbe Tagwerk" gesammelt hat. Herausgekommen ist eine funkelnde, abwechslungsreiche Sammlung besonderer Momente, die es Bernhard Setzwein wert waren, schriftlich festgehalten zu werden.
Das kann ein kurzer Gedankenblitz sein, eine schöne Sentenz, ein Wortspiel, manchmal auch Träume. Andere Texte sind Beobachtungen skurriler Alltagsszenen, zufällige Begegnungen, Gemütsregungen, Kommentare zur Tagespolitik oder Zitate aus Büchern. Ausführlich beschreibt Setzwein Begegnungen mit anderen Autoren, etwa mit Eugen Gomringer, Gerhard Roth oder Katerina Tucková. Bedauerlicherweise war auch der ein oder andere Nachruf zu schreiben, besonders bewegend der auf den tschechischen Lyriker Josef Hrubý. Im Buch lassen sich aber auch die Entstehungsgeschichten und Hintergründe zu einigen Werken von Bernhard Setzwein mitverfolgen, zum Beispiel zum Theaterstück "Resl unser" oder zum Roman "Der böhmische Samurai". Neben Ausflügen und Wanderungen - mitsamt einem dramatischen Unfall im Altvatergebirge - nehmen seine Stipendien-Aufenthalte in Horní Planá/Oberplan und Brno/Brünn eine wichtige Rolle im "Gelben Tagwerk" ein.
Wie schon der Vorgängerband "Das blaue Tagwerk" (1997-2009) vermittelt dieses Buch Einblicke in die Gedankenwelt eines Schriftstellers. Bernhard Setzwein notiert die Tagwerk-Einträge in seinem unverwechselbaren, gewohnt geistreichen Stil, der die Tagebuchaufzeichnungen zu einem Genuss für den Leser macht.
(Author portrait)
Setzwein, Bernhard
Bernhard Setzwein wurde 1960 in München geboren und studierte dort Germanistik und Volkskunde. Seit 1990 lebt er in Waldmünchen. Setzwein ist Autor von Lyrikbänden, Essays, Reisefeuilletons und Romanen. Außerdem hat er ein Dutzend Theaterstücke und zahlreiche Radio-Features verfasst. Oft befassen sich seine Werke mit dem mitteleuropäischen Kulturraum. Zuletzt erschienen die Romane "Ein seltsames Land", "Der neue Ton" (beide im lichtung verlag) sowie "Der böhmische Samurai". Bernhard Setzwein erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den Friedrich-Baur-Preis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Seine Werke wurden u._a. ins Tschechische, Rumänische und Französische übersetzt.

最近チェックした商品