zweifelnd glauben : Über Religion und Spiritualität in der heutigen Zeit (2016. 224 S. 21 cm)

個数:

zweifelnd glauben : Über Religion und Spiritualität in der heutigen Zeit (2016. 224 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783941306257

Description


(Short description)
Hat der Glaube in der modernen Welt keinen Platz mehr? Auch wenn den traditionellen Kirchen die Leute davonlaufen: Religiosität und Spiritualität sind den Menschen in Europa nicht verloren gegangen. Aber die Entscheidung, an Gott oder etwas Göttliches zu glauben, muss heute der Vernunft standhalten. Die Vernunft bewahrt die Religion vor Fundamentalismus und Fanatismus.
Hubert Ettl umkreist das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. Er stellt Fragen, formuliert Zweifel, hinterfragt scheinbare Gewissheiten.
Ein Buch, das Denkanstöße und Orientierung gibt für Gläubige und Zweifler.
(Text)
Der Zweifel gehört zum Glauben. Zumindest zu einem, wie Hubert Ettl ihn versteht. Sind es Zweifel nur an den traditionellen Religionen, an den alten christlichen Kirchen? Oder führen das Unbehagen und die Kritik gleich in die Gottlosigkeit?
Aber die Suche nach etwas, das das Innerste berührt, beschäftigt weiterhin die Menschen. Auch in der entzauberten, verweltlichten, modernen Gesellschaft. Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist nicht zum Schweigen gebracht, ebenso wenig die Frage nach dem Jenseitigen. An welchen Gott können wir heute glauben? Welches alte Gottesbild müssen wir hinter uns lassen?
Glaube ist kein allein seligmachender Besitz, sondern ein offener Weg. Ein Weg, mit vielen Stolpersteinen und Zweifeln gepflastert. In der Auseinandersetzung mit den Wissenschaften, mit Philosophie und Theologie sowie den Schriften der Bibel verortet Hubert Ettl den Glauben in der heutigen Zeit. Das Buch ist ein sehr persönliches, in dem die Suche des Autors nach seinem Glauben zum Ausdruck kommt.
Ettls Fazit: Der Glaube heute ist ein Glaube in Freiheit und muss vor der Vernunft verantwortbar sein, aber im Kern bleibt er eine Sache des Herzens, ein Bedürfnis und Ausdruck der menschlichen Seele.
(Author portrait)
Ettl, Hubert
Hubert Ettl, geboren 1948 in Nittenau (Oberpfalz), studierte zunächst Lehramt für Volksschulen, danach Pädagogik, Psychologie und Soziologie in München und in Darmstadt. Er lebt in Viechtach im Bayerischen Wald. 1977 bis 1987 arbeitete er als Hauptschullehrer. Auf seine Initiative hin wurde 1987 das ostbayerische Kulturmagazin lichtung gegründet, 1990 der lichtung verlag, den er bis 2013 als Geschäftsführer leitete und als Autor, Herausgeber und Verleger prägte.

最近チェックした商品