Am Horizont kein Zeichen (2014. 144 S. 205 mm)

個数:

Am Horizont kein Zeichen (2014. 144 S. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941306103

Description


(Short description)
Genau, aber nie ausladend, distanziert und doch berührend beschreibt Marianne Ach in ihren Erzählungen Beziehungen zwischen Liebenden und Familienmitgliedern. Sie haben sich nichts mehr zu sagen und gehen ihre eigenen Wege. Andere finden Schritt für Schritt wieder zueinander. Einige der Figuren begeben sich auf Reisen, um andernorts einen Neuanfang zu wagen. Manche scheitern an ihren zu großen Wünschen; sie sind zerrissen zwischen alter und neuer Heimat.
(Text)
Beziehungen zwischen Liebenden und Familienmitgliedern beschreibt Marianne Ach in diesen Erzählungen. Manche handeln von Menschen, die sich nichts mehr zu sagen haben und ihre eigenen Wege gehen. Andere finden Schritt für Schritt wieder zueinander: Die junge Mutter Ruth trauert um ihre behinderte Tochter. Sie muss stark sein für ihren Sohn, gleichzeitig bemerkt sie nicht, dass sie sich von ihrem Mann entfremdet. Ein Kind steht zwischen den getrennten Elternteilen. Es fühlt sich verlassen, als beide neue Partner vorstellen.
Genau, aber nie ausladend, distanziert und doch berührend beschreibt die Autorin das Gefühlsleben der Figuren. Ihre Sprache ist prägnant und treffsicher. Manchmal ist ihr Stil parabelhaft, immer geht die Handlung in die Tiefe.
Es sind Grenzen, die Marianne Ach interessieren, innere und äußere Grenzen. Einige der Figuren begeben sich auf Reisen, die in verschiedene Länder führen. Sie brechen auf und verlassen ihre Heimat, um andernorts eine neue zu finden. Rudolf etwa wandert als junger Mann auf eine griechische Insel aus, um dort eine Familie zu gründen. Immer wieder holen ihn die Bilder des ländlichen Lebens in der Heimat ein, er beginnt wie sein Vater zu trinken und seine Liebe aufs Spiel zu setzen. Ni Luh folgt einem Mann der Liebe wegen in eine fremde Stadt. Sie muss die Sprache lernen, sich aber auch mit Dirks Vergangenheit auseinandersetzen.
Sie alle werden getrieben von ihren Sehnsüchten und Wünschen, erleben Trennungen und Entbehrungen. Große Hoffnungen begleiten sie auf ihren Reisen, Erwartungen an ein anderes Leben. Diese werden nicht immer erfüllt.
(Author portrait)
Marianne Ach, 1942 in Eslarn in der Oberpfalz geboren. Trat nach der Schulzeit in den Orden der Dillinger Franziskanerinnen ein und arbeitete dort als Kindergärtnerin und Katechetin. 1972 verließ sie das Kloster, studierte, heiratete und wurde Realschullehrerin für Deutsch und Religion. Neben dem Schuldienst schrieb sie Erzählungen; seit ihrer Pensionierung widmet sie sich ganz der Schriftstellerei. Marianne Ach lebt in München.

最近チェックした商品