Algebra : Telekolleg (Telekolleg MultiMedial) (Neuausg. 2010. 112 S. m. Abb. 24 cm)

個数:

Algebra : Telekolleg (Telekolleg MultiMedial) (Neuausg. 2010. 112 S. m. Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783941282292

Description


(Text)
Mit dem vorliegenden Buch steigen Sie im Bereich Mathematik in den Hauptkurs des Telekollegs ein. Für Teilnehmer, die den Vorkurs absolviert haben, sind die Themenbereiche des vorliegenden Buches eine Wiederholung und Auffrischung des bisher gelernten Mathematikstoffes.
Für Kollegiatinnen und Kollegiaten, die direkt mit dem Hauptkurs beginnen, sind die Lerninhalte eine Wiederholung des Lernstoffes, der bei der Prüfung zur Mittleren Reife verlangt wurde.
Zu Beginn werden im Kapitel "Behandlung mathematischer Probleme" grundlegende Rechentechniken aufgefrischt.
Im Kapitel "Lösungsverfahren für lineare Gleichungssysteme" werden drei Verfahren vorgestellt, die je nach vorliegender Aufgabe zur Lösung führen.
Dem Trend in der Mathematik entsprechend, dient das Kapitel "Entwicklung von Lösungsstrategien" dazu, standardisierte Aufgaben mit anwendungsbezogenen Aufgaben zu mischen.
In den Kapiteln "Quadratische Gleichungen" und "Quadratische Funktionen" lernen Sie die Grundlagen und das Rüstzeug für Problemlösungen im Bereich Mathematik, die Sie bis zur Reifeprüfung benötigen.
Das Kapitel "Anwendungen quadratischer Funktionen" zeigt auf, wie Zusammenhänge im Alltag, in der Physik oder allgemein in der Technik mit Funktionsgleichungen beschrieben und dadurch Aufgaben gelöst werden können.
Um Ihnen die Arbeit mit dem vorliegenden Buch zu erleichtern, beginnt jedes Kapitel mit dem Abschnitt "Vor der Sendung", in dem ein kurzer Überblick über den Inhalt des Kapitels gegeben wird, dem die entsprechende Telekollegsendung zugrunde liegt. Am Ende der Unterkapitel und der gesamten Lektion finden Sie Aufgaben, deren Lösungen im Buch enthalten sind. Diese Aufgaben sind auch die Basis für die Bearbeitung der Arbeitsbögen, die den Kapiteln angepasst sind.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:

1. Behandlung mathematischer Probleme
1.1 Flächenberechnungen
1.2 Terme und Gleichungen
1.2.1 Rechnen mit Termen
1.2.2 Äquivalente Gleichungen
1.2.3 Äquivalenzumformungen bei Gleichungen
1.3 Bruchgleichungen
1.4 Lineare Ungleichungen
1.5 Flächenberechnungen eines Dreiecks

2. Lösungsverfahren für lineare Gleichungssysteme
2.1 Lineare Gleichungen
2.2 Einsetzverfahren
2.3 Gleichsetzverfahren
2.4 Additionsverfahren

3. Entwicklung von Lösungsstrategien
3.1 Strategie beim Lösen anwendungsbezogener Aufgaben
3.2 Bewegungsaufgaben
3.3 Gauß-Verfahren
3.4 Lösen eines linearen Gleichungssystems mit drei Variablen
3.5 Mischungsaufgaben

4. Quadratische Gleichungen
4.1 Quadratwurzeln
4.2 Reinquadratische Gleichungen
4.3 Gemischtquadratische Gleichungen ohne Absolutglied
4.4 Gemischtquadratische Gleichungen mit Absolutglied

5. Quadratische Funktionen
5.1 Funktionsbegriff
5.2 Funktionsgleichungen
5.3 Quadratische Funktionen
5.3.1 Gleichungen der Form f (x) = ax2
5.3.2 Gleichungen der Form f (x) = ax2; a 4= 1
5.3.3 Verschiebung der Parabel auf der y-Achse
5.3.4 Verschiebung der Parabel auf der x-Achse
5.3.5 Verschiebung der Parabel in x- und y-Richtung

6. Anwendungen quadratischer Funktionen
6.1 Besondere Punkte quadratischer Funktionen
6.2 Gleichungen der Form f(x) = ax2
6.3 Gleichungen der Form f(x) = ax2 + bx
6.4 Gleichungen der Form f(x) = ax2 + bx + c
6.5 Erstellen der Gleichung mit Nebenbedingung

Lösungen

Register

最近チェックした商品