Handbuch Netzwerk und Vernetzung in der Hospiz- und Palliativversorgung : Theorien, Strategien, Beratungs-Wissen (2009. 352 S. 37 Abb. 21 cm)

個数:

Handbuch Netzwerk und Vernetzung in der Hospiz- und Palliativversorgung : Theorien, Strategien, Beratungs-Wissen (2009. 352 S. 37 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783941251304

Description


(Short description)
Netzwerke? Versorgungsnetzwerke? SAPV und Netzwerk? Brauchen wir diese Versorgungsnetzwerke? Ist die optimale Versorgung am Ende des Lebens ohne Netzwerk nicht mehr möglich?

Die Hospiz- und Palliativversorgung erhebt den Anspruch, eine integrative und kontinuierliche Begleitung und Versorgung nach den Bedürfnissen des Schwerkranken und Sterbenden zu gewährleisten. Dies bedeutet einerseits eine Vielzahl an unterschiedlichen und meist hoch spezialisierten Leitungserbringern und andererseits muss ein hohes Maß an Koordinationsleistungen erbracht werden. Hier stellt sich nun die Frage, wer all diese Leistungen für den Sterbenden bedürfnisgerecht, zumeist in sehr kurzer Zeit, bereitstellen kann. Brauchen wir dafür ein Netzwerk? Alle Leistungserbringer haben ein gemeinsames Ziel, aber einer alleine kann all diese Leistungen nicht erbringen. Die Lösung kann im Netzwerk liegen, da das Netzwerk die Koordinations- und Vermittlerrolle für alle Beteiligten erbringen kann, alle erforderlichen Hilfen integrieren, eine bedarfsorientierte, kontinuierliche Versorgung bereit stellen und somit die heutige Versorgungswirklichkeit ablösen kann.

Paul Herrlein zeigt in seinem neuen Buch die Schwachstellen der heutigen, sektoral organisierten Versorgung auf und stellt eine an den Bedürfnissen der Schwerkranken orientierten Netzwerkversorgung dagegen. Er stellt aber nicht nur ein Netzwerk vor, sondern ausgehend von theoretischen Grundlagen der Bildung und Ausformung von Netzwerken entstehen unterschiedliche Ausformungen einer netzartigen Hospiz- und Palliativversorgung.

Zugleich geht er ausführlich auf konkrete Probleme ein, die sich beim Aufbau und der Organisation von Versorgungsnetzwerken ergeben können. Herrlein orientiert sich an den veränderten Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen und kommt bei der Versorgung im Rahmen der SAPV zu dem Schluss, dass hier eine gute Versorgung ohne Netzwerkphilosophie nicht funktionieren kann.

Das Handbuch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle Leistungserbringer, die ihre Aufgabe am Bedürfnis des Schwerkranken orientieren und eine optimale Hospiz- und Palliativversorgung erreichen möchten.

最近チェックした商品