Sir Basil Zaharoff : Der König der Waffen (2011. 324 S. 19 cm)

個数:

Sir Basil Zaharoff : Der König der Waffen (2011. 324 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941245075

Description


(Text)
Am 27. November 1936 stirbt unweit des Kasinos von Monaco ein hochbetagter Mann, der "einen großen Teil seines Lebens mit der Vorbereitung und Förderung der Menschenschlächterei verbracht hat" (H. G. Wells). Sein Name: Sir Basil Zaharoff alias Zacharias Basileos Zacharoff alias Zacharie Vasiliou Zacharoff alias Mister Zedzed. Sein Metier: Waffenhandel. Der "Händler des Todes" verdiente so gut wie an jedem der Kriege des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Als seine Machenschaften für ungewollte Publizität sorgten, wurde er unter weiteren Namen bekannt: "homme mystérieux", "man behind the scenes", "marchand de la mort subite", "king of arms", "peddler of death". Auf dem Gipfel seiner Macht verfügte er über eigene Zeitungen, ein ausgedehntes Spitzelnetz, beste Kontakte zur globalen Hochfinanz und den Mächtigen aller Länder beste Voraussetzungen, um ins Ölgeschäft einzusteigen ... Mit Sir Basil Zaharoff. Der König der Waffen ist Robert Neumann (1897-1975), eine inhaltlich spannende wie literarisch anspruchsvolle Gratwanderung zwischen historischer Dokumentation, akribischer biographischer Spurensicherung, romanhaft überzeichnender Fiktion und engagierter Stellungnahme gegen Militarismus und Kriegstreiberei gelungen. Ein beklemmendes Lehrstück auch für unsere Zeit. "Denn die Zaharoffs sind unsterblich." Mit einer Einführung von Anne Maximiliane Jäger-Gogoll und Johannes Maria Becker.
(Author portrait)
Robert Neumann, geboren 1897 in Wien, gestorben 1975 in München, gehörte mit seinen parodistischen und satirischen Schriften und Romanen zu den produktivsten Schriftstellern in den späten 20er- und frühen 30er-Jahren in Österreich. Nachdem seine Werke 1933 von den Nazis verboten worden waren, emigrierte er 1934 nach Großbritannien. Als einer der wenigen Schriftsteller im Ausland begann Neumann sofort in englischer Sprache zu schreiben und zu publizieren; er arbeitete für die BBC, war Lektor (und Teilhaber) eines Verlags, der Autoren wie Heinrich Mann ins Englische übersetzte, wurde 1947 britischer Staatsbürger und lebte seit 1958 in Locarno.

最近チェックした商品