Andorra - Max Frisch - Schülerarbeitsheft : Inhaltssicherung, Arbeitsheft, Lernmittel, Heft (Literatur im Unterricht) (2., überarb. Aufl. 2022. 64 S. 29.7 cm)

個数:

Andorra - Max Frisch - Schülerarbeitsheft : Inhaltssicherung, Arbeitsheft, Lernmittel, Heft (Literatur im Unterricht) (2., überarb. Aufl. 2022. 64 S. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941206649

Description


(Text)

Unser Schülerarbeitsheft begleitet bei der Erschließung des Dramas Andorra von Max Frisch und dessen Themen. Das Unterrichtsmaterial mit abwechslungsreichen Aufgaben, Arbeitsblättern, Hilfestellungen und einer schülernahe Gestaltung mit Illustrationen fördert die Kreativität und das individuelle Lerntempo im Fach Deutsch. Einsetzbar als Arbeitsheft im Unterricht, im Homeschooling und für die private Nutzung.

Die Macht des Vorurteils

Der junge Andri ist in dem Glauben aufgewachsen, er sei der jüdische Pflegesohn des Lehrers Can. Tatsächlich ist er aber dessen leiblicher Sohn mit einer "Schwarzen" aus dem Nachbarland, in dem Juden verfolgt werden und vor dem die Andorraner sich fürchten. Selbst haben sie aber auch Vorurteile gegenüber Juden und behandeln Andri nach diesem vorgefassten Bild, was auch seine Selbstwahrnehmung beeinflusst.

Das Stück spielt in einer nicht näher bestimmten Zeit in Andorra, - »gemeint ist natürlich nicht der wirkliche Kleinstaat dieses Namens [...] Andorra ist der Name für ein Modell.« (Max Frisch). Ein Modell, das stellvertretend für jedes Land stehen kann und als Andeutung auf die Rolle der Bevölkerung während des nationalsozialistischen Regimes verstanden werden kann. Die Themen des Stücks sind aktuell wie eh und je. Mit diesem Werk gelingt eine Auseinandersetzung mit dem eigenen Denken und Handeln, Vorurteilen und der Menschenwürde, die unserem Grundgesetz ihren Halt gibt. Besonders beim Perspektivwechsel wird den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben, Sichtweisen zu diskutieren. Dieses Material ermöglicht, sich fundiert zu äußern, kritisch und ehrlich zu argumentieren und selbst zu reifen.

Das Schülerheft enthält
Erschließung der HandlungInhaltssicherungSymbolikIdentitätsfindungSchreibaufgaben (Rede, innerer Monolog, Anklageschrift ...)Mögliche Aufgabenformate für die PrüfungStrukturbilder Transferierbare Methoden und ArbeitstechnikenInfomaterialien: Antisemitismus, Strafrecht, Ausgrenzung, Ausländerfeindlichkeit
Das Lehrerheft mit Lösungen und methodisch didaktischen Hinweisen und der Unterrichtsgestaltung ist erhältlich unter der ISBN: 978-3-96323-063-9.