Tödliche Energie : Ein Europa-Thriller (Kontrast thriller) (1., Aufl. 2008. 292 S. 19 cm)

個数:

Tödliche Energie : Ein Europa-Thriller (Kontrast thriller) (1., Aufl. 2008. 292 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941200012

Description


(Short description)
Ich bin jetzt in Berlin. Wenn mir etwas zustoßen sollte, geh bitte zur Polizei. Es ist alles so bizarr in Brüssel, lautet ihr letzter Anruf. Bernhardt Brandt, ein freier Journalist, arbeitet im März 2007 an einem Bericht über den Klimawandel und umstrittene Gegenmaßnahmen wie die Verklappung von Kohlendioxid tief in der Erde. In Berlin trifft er sich mit einem alten Freund in der"Ständigen Vertretung", der Kölschkneipe im Regierungsviertel. Dabei wird Brandt Zeuge, wie eine mutmaßliche Drogentote auf der Damentoilette der Kneipe aufgefunden wird. Für ihn sah sie nicht wie eine Heroinabhängige aus. Ihm kommen Zweifel. Auch an der Arbeit der überlasteten Berliner Kriminalpolizei. Er findet heraus, dass die Tote eine Praktikantin im Brüsseler EU-Parlament war und vor ihrem Treffen mit dem Unbekannten ihrer Freundin eine seltsame Nachricht auf der Mailbox hinterlassen hat. Brandt beginnt zu recherchierenund schürt damit ein Feuer, das andere schonlängst gelegt haben ... Ein europäischer Faction-Thriller mit erschreckend realem Hintergrund
(Text)
Tödliche Energie - "Ich bin jetzt in Berlin. Wenn mir etwas zustoßen sollte, geh bitte zur Polizei. Es ist alles so bizarr in Brüssel", lautet ihr letzter Anruf. - Bernhardt Brandt, ein freier Journalist, arbeitet im März 2007 an einem Bericht über den Klimawandel und umstrittene Gegenmaßnahmen wie die Verklappung von Kohlendioxid tief in der Erde. In Berlin trifft er sich mit einem alten Freund in der Ständigen Vertretung, der Kölschkneipe im Regierungsviertel. Dabei wird Brandt Zeuge, wie eine mutmaßliche Drogentote auf der Damentoilette der Kneipe aufgefunden wird. Für ihn sah sie nicht wie eine Heroinabhängige aus. Ihm kommen Zweifel. Auch an der Arbeit der überlasteten Berliner Kriminalpolizei. Er findet heraus, dass die Tote eine Praktikantin im Brüsseler EU-Parlament war und vor ihrem Treffen mit dem Unbekannten ihrer Freundin eine seltsame Nachricht auf der Mailbox hinterlassen hat. Brandt beginnt zu recherchieren.Ein europäischer Faction-Thriller mit erschreckend realem Hintergrund
(Author portrait)
Jan Bergrath, Jahrgang 1958, geboren in Köln, studierte Anglistik und Geografie. Das nötige Geld verdiente er sich als Lkw-Fahrer. Er brachte Bananen nach Bari, Musikinstrumente nach Moskau und holte Schwangerschaftstests aus dem katholischen Irland. Heute arbeitet er als Journalist und Fotograf und lebt in Köln und Berlin. In seinem sechsten Roman taucht der Kölner Journalist Jan Bergrath tief in die verworrene und vom Wirtschaftslobbyismus beeinflusste Europapolitik ein, die es ermöglicht, dass internationale Konzerne dem Volk und seinen Vertretern in Fragen der Energieversorgung eine wahrhaft strahlende Zukunft versprechen.

最近チェックした商品