Liederton und Triller : Sämtliche Gedichte (2014. 256 S. 21.5 cm)

個数:

Liederton und Triller : Sämtliche Gedichte (2014. 256 S. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941184305

Description


(Text)
Im 200. Todesjahr Millers versammelt dieser Band erstmals sämtliche Gedichte des Ulmer Lyrikers. Er folgt der 1783 erschienenen Ausgabe letzter Hand. Die einfachen Strophen handeln von Schäferinnen und Verliebten, einsamen Tälern und Abendmonden - und herzzerreißender Freundschaft. Sie sind in all ihrer Eigenheit und Merkwürdigkeit Dokument jener Jahre zwischen 1772 und 1775, in denen eine kleine Gruppe von Studenten und Klopstock-Jüngern an der Göttinger Universität die Geburtsstunde der empfindsamen Lyrik feierte - und dabei Spuren hinterließ, die bis in die Werke der Klassiker und Romantiker hineinreichen. Ihr Ton und ihre Poetik, und damit auch die des produktiven Nonnenlieddichters" Miller, klingen noch in den Werken Goethes, Mörikes und der Gebrüder Grimm nach.
(Extract)
DIE ZUFRIEDENHEITWas frag' ich viel nach Geld und Gut,Wenn ich zufrieden bin!Gibt Gott mir nur gesundes Blut,So hab' ich frohen Sinn,Und sing' aus dankbarem GemütMein Morgen- und mein Abendlied.Da heißt die Welt ein Jammertal,Und deucht mir doch so schön;Hat Freuden ohne Maß und Zahl,Lässt keinen leer ausgehn.Das Käferlein, das VögeleinDarf sich ja auch des Maien freun.Und wenn die goldne Sonn' aufgeht,Und golden wird die Welt;Und alles in der Blüte steht,Und Ähren trägt das Feld;Dann denk' ich: Alle diese PrachtHat Gott zu meiner Lust gemacht.Dann preis' ich laut, und lobe Gott,Und schweb' in hohem Mut,Und denk': Es ist ein lieber Gott,Und meint's mit Menschen gut!Drum will ich immer dankbar sein,Und mich der Güte Gottes freun!(Auszug)
(Author portrait)
Johann Martin Miller (1750-1814) ist vor allem als Verfasser des seinerzeit größten Kassenschlagers nach Goethes "Werther" bekannt: der buchlangen Klostergeschichte um den empfindsamen Jüngling Siegwart. Zunächst aber waren es seine Gedichte, mit denen der nachmalige Münsterprediger Miller, der 1772 den legendären Dichterbund des Göttinger Hain mitbegründete, das literarische Parkett seiner Zeit betrat. Dabei ist die Tanzfläche nicht das schlechteste Bild, möchte man mehr über Millers Lyrik und den ihr eigenen, liedhaften Ton sagen. So bekannte er dem Dichterkollegen Voß einst in Versform: "Mich Johann Martin Miller / hat Liederton und Triller / Mama Natur gelehrt". Und dafür stehen nicht zuletzt so prominente Zeitgenossen wie Mozart, Beethoven oder der berühmteste Bachsohn Carl Phillip Emanuelmit ihren Namen Pate, die den Miller'schen Versen bis heute noch in ihren einfachen Melodien Klang verleihen.

最近チェックした商品