Fernweh : Gedichte. Nachw. v. Günter Kunert (2. Aufl. 2018. 104 S. 17 cm)

個数:

Fernweh : Gedichte. Nachw. v. Günter Kunert (2. Aufl. 2018. 104 S. 17 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941184268

Description


(Text)
Die vage Sehnsucht nach Erfüllung und Glück im Unbekannten, die für das Fernweh charakteristisch ist, kennzeichnet Christoph Klimkes neuen Gedichtband. Rastlos und fremd durchstreift das lyrische Ich den Wald genauso wie urbane Zivilisationswildnisse: In den Gassen des hitzeflirrenden Palermo atmet es geruch- und lärmgesättigte Luft, es gibt sich ganz dem Augenblick hin, dann wieder ganz den Erinnerungen an die Kindheit und an Verstorbene - und gerade deshalb stets Anwesende. Und allem Irrsinn, allen Nöten zum Trotz bekunden diese Gedichte eine heillose Vernarrtheit in das Leben selbst.
(Extract)
Tags schwitzen die StraßenMenschen in ihre Behausunggeflüchtet schließen die Fensterund tauchen im Dunkelnab und zu versinktein Auto im Asphaltam Abend dann atmet Berlinaus dem in die Nachtgleitenden Bau fälltplötzlich Schnee das kannnicht sein wirsind uns einig streckendie Zunge heraus schmeckenweiße Kristalle begrabenunsere Uhren unsicheren Fußessuchen wir Haltes ist an der Zeitan gestern zu denkenund davor nochkam es auf unsan diesem Tagkehren wir umunsere Stadt pflanzenwir Scherben
(Author portrait)
Christoph Klimke (geb. 1959) lebt in Berlin und Italien. Er ist Autor zahlreicher Gedicht- und Erzählbände sowie von Theaterstücken. Bekannt wurde er mit den Libretti zu Johann Kresniks Tanztheaterproduktionen. Für sein Pasolini-Buch "Wir sind alle in Gefahr" erhielt er 1995 den Ernst-Barlach-Preis für Literatur. Im April 2013 feierte sein zusammen mit Johann Kresnik produziertes Stück "Villa Verdi" Premiere an der Berliner Volksbühne.

最近チェックした商品