Ausgemistet : Gedichte 1989-2011 (2011. 336 S. 20 cm)

個数:

Ausgemistet : Gedichte 1989-2011 (2011. 336 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941126190

Description


(Text)
In schöner Regelmäßigkeit erscheint ein Band mit neuen Gedichten von Florian Günther - so war es seine treue Leserschaft seit Jahr und Tag gewohnt. Deren Erwartungen sind jetzt aufs freudigste enttäuscht worden, denn der Verlag Peter Engstler (ohnehin keiner der schlechtesten in unserem Land) hat jetzt nicht nur Florian Günthers neue Gedichte (2009-2011) herausgebracht, sondern in dem Buch "Ausgemistet" auch noch die (zum Teil überarbeiteten) Gedichte der vorherigen sechs Bände (die zum Teil vergriffen sind) aufgenommen.

Eine Lanze für Günthers Gedichte brechen zu wollen, erübrigt sich inzwischen eigentlich, wurde er doch schon von Carl Weissner oder dem Rolling Stone ("Günther schreibt mit einer Wucht, als bestünde noch Hoffnung.") gelobt. Oder, wie Thomas Kapielski im Nachwort zu "Mir kann keiner" schrieb: "Dieses Buch ist gut!" Dem ist nichts hinzuzufügen. Deshalb will ich mich in dieser Besprechung darauf beschränken, auf einen Aspekt hinzuweisen, den auch Hermann Peter Piwitt in seinem lesenswerten Nachwort zu "Ausgemistet" anspricht.

Florian Günther ist einer der wenigen Schriftsteller in Deutschland, dessen Werk eng und ungekünstelt mit einem Genius Loci verbunden ist (Piwitt schreibt, Günthers Gedichte "haben Heimat"). Die Fülle und der Erfolg der sogenannten Regionalliteratur (in ihrer grausamsten Ausprägung als Regionalkrimi) sind eine kümmerliche und hilflose Reaktion darauf, daß uns durch die verflachende und gleichmachende Kommerzkultur der unterscheidbare Ort eigener Prägung verloren gegangen ist - in Kultur wie Literatur. Das heißt nicht, das die Gedichte des passionierten Friedrichshainers Günther nun alle in Berlin spielen müßten (das tun explizit nur wenige, auch wenn man durchaus Gestalten wie dem "Treppenpaule" oder "Van Gogh in der Budike" begegnet). Wenn ich mich jetzt weigere, Zille zu erwähnen, dann deshalb, weil dann heute die meisten nur an ein idyllisches Milljöh denken, weil sie seine Zeichnungen nie wirklich angeschaut haben, auf denen kleine kranke Gören Blut in den Schnee rotzen und alleinerziehende Mütter auf den Strich gehen. Ansonsten wäre dieser Vergleich gar nicht einmal so schlecht oder weit hergeholt.

Auf jeden Fall: Die Kulturnation Deutschland sollte seltene Dichtergewächse wie Florian Günther mit Eifer hegen und pflegen. Wir wissen natürlich, daß sie es nicht tut."

(Axel Monte)

最近チェックした商品