Der Kobold aus Kummerow : Sagen und Geschichten aus der Uckermark (2011. 100 S. 13 x 20 cm)

個数:

Der Kobold aus Kummerow : Sagen und Geschichten aus der Uckermark (2011. 100 S. 13 x 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941092341

Description


(Short description)
Sagen vermitteln Rückschlüsse auf die Befindlichkeiten der Menschen in früherer Zeit. Immer wieder ist es ein Vergnügen, sich in die teilweise surrealen Erzählungen der Sagen zu vertiefen, alte Moralvorstellungen kennen zu lernen und von Deutungen und Handlungsmustern aus vergangenen Zeiten zu erfahren. Die Uckermark ist besonders reich an historischen Erzählungen dieser Art: Ortsnamen, Herrschergeschichte und mythenhafte Überlieferungen sind hier vielfach dokumentiert. Davon berichtet dieses Buch - mit wirklich sagenhaften Geschichten. Und mit ansprechenden Illustrationen von Animationszeichnern, die die Geschichten anschaulich und pointiert begleiten.
(Text)
Sagen vermitteln Rückschlüsse auf die Befindlichkeiten der Menschen in früherer Zeit. Immer wieder ist es ein Vergnügen, sich in die teilweise surrealen Erzählungen der Sagen zu vertiefen, alte Moralvorstellungen kennen zu lernen und von Deutungen und Handlungsmustern aus vergangenen Zeiten zu erfahren. Die Uckermark ist besonders reich an historischen Erzählungen dieser Art: Ortsnamen, Herrschergeschichte und mythenhafte Überlieferungen sind hier vielfach dokumentiert. Davon berichtet dieses Buch - mit wirklich sagenhaften Geschichten. Und mit ansprechenden Illustrationen von Animationszeichnern, die die Geschichten anschaulich und pointiert begleiten.
(Author portrait)
Rosemaria Zillmann ist Ortschronistin und Heimatforscherin in Schwedt/Oder. Derzeit schreibt sie an der Geschichte des Ortes. Sie erarbeitete unter anderem das Heft "Schwedter Persönlichkeiten" sowie Beiträge für die Märkische Oderzeitung, für die Zeitschrift BRANDENBURG und für das "Rathausfenster" der Stadt Schwedt.

最近チェックした商品