- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > fairy tales and myths
Description
(Short description)
Sagen vermitteln Rückschlüsse auf die Befindlichkeiten der Menschen in früherer Zeit. Immer wieder ist es ein Vergnügen, sich in die teilweise surrealen Erzählungen der Sagen zu vertiefen, alte Moralvorstellungen kennen zu lernen und von Deutungen und Handlungsmustern aus vergangenen Zeiten zu erfahren. Die Uckermark ist besonders reich an historischen Erzählungen dieser Art: Ortsnamen, Herrschergeschichte und mythenhafte Überlieferungen sind hier vielfach dokumentiert. Davon berichtet dieses Buch - mit wirklich sagenhaften Geschichten. Und mit ansprechenden Illustrationen von Animationszeichnern, die die Geschichten anschaulich und pointiert begleiten.
(Text)
Sagen vermitteln Rückschlüsse auf die Befindlichkeiten der Menschen in früherer Zeit. Immer wieder ist es ein Vergnügen, sich in die teilweise surrealen Erzählungen der Sagen zu vertiefen, alte Moralvorstellungen kennen zu lernen und von Deutungen und Handlungsmustern aus vergangenen Zeiten zu erfahren. Die Uckermark ist besonders reich an historischen Erzählungen dieser Art: Ortsnamen, Herrschergeschichte und mythenhafte Überlieferungen sind hier vielfach dokumentiert. Davon berichtet dieses Buch - mit wirklich sagenhaften Geschichten. Und mit ansprechenden Illustrationen von Animationszeichnern, die die Geschichten anschaulich und pointiert begleiten.
(Author portrait)
Rosemaria Zillmann ist Ortschronistin und Heimatforscherin in Schwedt/Oder. Derzeit schreibt sie an der Geschichte des Ortes. Sie erarbeitete unter anderem das Heft "Schwedter Persönlichkeiten" sowie Beiträge für die Märkische Oderzeitung, für die Zeitschrift BRANDENBURG und für das "Rathausfenster" der Stadt Schwedt.