Stundenbilder zu den Zahlenländern 6 bis 10, m. CD-ROM : Kennst du mich und mein Land? Zehn Stundenbilder für das zweite Halbjahr in Klasse 1 (Zahlenland 3) (2010)

個数:

Stundenbilder zu den Zahlenländern 6 bis 10, m. CD-ROM : Kennst du mich und mein Land? Zehn Stundenbilder für das zweite Halbjahr in Klasse 1 (Zahlenland 3) (2010)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941063037

Description


(Short description)
Eine Erlebnisreise vom Sechserland zum Zehnerland: Spaziergang im Rhythmus der Zahlen 6 bis 10, Rechnen mit 6 bis 10 auf dem Zahlenweg bis 20, Tiere und Pflanzen in den Zahlenländern, Bewegung ist klug und tut gut, Geschichten aus dem Zahlenland 6 bis 10, Torwächterprüfungen: Kennst du meine Zahl und mein Land? Inklusive Mein Zahlenländer-Buch 6-10 mit 26 Schülerblättern als Kopiervorlage auf CD-Rom und Sportfest im Zehnerland
(Text)
Das Projekt "Zahlenland 3" richtet sich an Schülerinnern und Schüler im Anfangsunterricht der Grundschule. Es schlägt eine methodische Brücke zwischen dem natürlichen Lernen kleiner Kinder und dem traditionellen, am Schulbuch ausgerichteten Mathematikunterricht. Durch die inhaltliche Breite und durch die methodische Vielfalt wird jedes Kind auch emotional angesprochen und seiner Begabung entsprechend individuell gefördert und gefordert. Alle Stunden von "Zahlenland 3" sind fächerverbindend als Erlebnisstunden konzipiert und von einem ganzheitlichen Konzept geprägt, bei dem Wahrnehmung und Bewegung, aber auch Sprachförderung, ständige Begleiter des Lernens sind. Dieser Band 2 enthält insgesamt 10 Doppelstunden für das zweite Halbjahr der ersten Klasse sowie Vorschläge für das abschließende Sportfest im Zehnerland.
(Author portrait)
Gerhard Preiß ist Professor für Mathematikdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg (im Ruhestand). Seine Projekte zur frühen mathematischen Bildung sind das Ergebnis einer über 40jährigen Lehrtätigkeit in der Mathematik sowie der Beschäftigung mit den neurobiologischen Grundlagen des Lernens seit 1984.

最近チェックした商品