Description
(Text)
Genüßlich läßt Judith Buntrock den Leser an Erinnerungen teilhaben, die spannend, in vivace und allegro geschrieben sind. Die Musikerin erzählt humorvoll von ihrem spannenden Leben, in dem das große Ganze sichtbar wird. Es entsteht ein Konzert der Lebendigkeit, erhaben über den politischen Diskurs aus Ost und West. Die Liebe überwindet die Mauer und erkennt keine Grenzen an. Westschokolade verführt mit viel Witz und Selbstironie in den Alltag längst vergangener deutscher Geschichte.
(Author portrait)
Judith Buntrock erhielt eine Ausbildung als Violinistin und studierte an der Hochschule für Musik Hanns Eisler. Nach ihrem Abschluß als Sängerin arbeitete sie am Hans Otto Theater in Potsdam. Zeitgleich war sie eine gefragte Konzertsängerin und Sprecherin an Kunstbühnen in Berlin. Die besondere politische Einheit Westberlin lernte sie 1988 kennen.