'Ich singe - und die Welt ist mein' : Über den Gelehrten, Freiheitsmann und Liederdichter Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874) (Von Büchern und Menschen 15) (3., überarb. Aufl. 2014. 54 S. 20 cm)

個数:

'Ich singe - und die Welt ist mein' : Über den Gelehrten, Freiheitsmann und Liederdichter Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874) (Von Büchern und Menschen 15) (3., überarb. Aufl. 2014. 54 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783940970152

Description


(Text)
Er war zu Lebzeiten unvorstellbar populär - Heinrich Hoffmann von Fallersleben, dessen 1841 auf Helgoland verfaßtes 'Lied der Deutschen' mit seinem Verlangen nach 'Einigkeit und Recht und Freiheit' später zur deutschen Nationalhymne wurde. Zur Entstehungszeit des Lieds gehörte der Erzliberale freilich zu den politisch Verfolgten: Seiner 'Unpolitischen Lieder' wegen als (preußischer) Professor entlassen, mußte er sich als 'Wandersänger' durchschlagen - allerorten von Spitzeln beschattet, von Polizisten heimgesucht, von Ausweisung bedroht, doch vom Volk geliebt und stürmisch gefeiert.Viele seiner damals entstandenen Verse, zumal seine zahlreichen schönen Kinderlieder ('Alle Vögel sind schon da') sind längst zu echten Volksliedern geworden, was leider auch bewirkte, daß der Name ihres Verfassers dahinter etwas verblaßt ist. In diesem Band liefert Heiko Postma darum ein Porträt Heinrich Hoffmanns, das alle Facetten des Gelehrten, Freiheitsmanns und Liederdichters nachzeichnet, der 1798 im hannöverschen Amt Fallersleben geboren wurde und 1874 als Bibliothekar des früheren Benedektinerklosters Corvey gestorben ist.Dazu gibt es allerlei Kostproben aus seinem Werk - ob 'Unpolitische Lieder', 'Texanische'- oder 'Kinder-Lieder', und aufschlußreiche Passagen aus Hoffmann von Fallerslebens großangelegtem Erinnerungswerk 'Mein Leben'.
(Author portrait)
Hoffmann von Fallersleben (1798-1874), eigentlich August Heinrich Hoffmann, zählt zu den bekanntesten deutschen Dichtern. Er war Professor für deutsche Sprache und Literatur in Breslau und schrieb politische Gedichte, aber auch Kinderreime und Liebesgedichte. 1841 verfasste er das "Lied der Deutschen", die spätere deutsche Nationalhymne.

最近チェックした商品