'Und der Name des Stromes ist Zeit' : Leben und Werk des viktorianischen Romanciers Edward Bulwer-Lytton (1803-1873) (Von Büchern und Menschen 10) (2. Aufl. 2014. 68 S. 20 cm)

個数:

'Und der Name des Stromes ist Zeit' : Leben und Werk des viktorianischen Romanciers Edward Bulwer-Lytton (1803-1873) (Von Büchern und Menschen 10) (2. Aufl. 2014. 68 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783940970107

Description


(Text)
Die Vergangenheit entscheide unsere Gegenwart und lasse uns die Zukunft erahnen, statuierte der britische Schriftsteller und Politiker Edward Bulwer-Lytton (1803 - 1873) in seinem letzten, autobiographisch grundierten Roman Kenelm Chillingly - und lieferte damit gleichsam eine Quintessenz seines literarischen Wirkens. Zumal in seinen historischen Romanen war er immer wieder in den 'Strom der Zeit' hinabgetaucht, um Untergegangenes neu ans Licht zu holen, es erzählerisch wieder lebendig und den Lesern der Gegenwart anschaulich zu machen.Doch nicht allein als Verfasser geschichtlicher Stoffe ist Bulwer hervorgetreten: Der zu seiner Zeit grad in Deutschland meistgelesene englische Autor war in diversesten Genres firm - ob's um Okkultes ging (Zanoni) oderum Kriminelles (Nacht und Morgen), um Mondänes (Pelham) oder um unterirdisch Utopisches (Das kommende Geschlecht). Einen Höhepunkt seines Schaffens bilden zudem die großformatigen, brillant beobachteten, voll Witz und Humor dargebotenen englischen Gesellschafts-Panoramen der Caxton-Serie (etwa: Was wird er damitmachen?), mit denen sein Sachwalter Arno Schmidt hundert Jahre nach dem Tod des Autors eine Art deutscher Bulwer-Renaissance initiierte.
(Author portrait)
Lord Edward George Bulwer-Lytton, geb. 1803 in London, gest. 1873 in Torquay, veröffentliche mit 13 Jahren seinen ersten Gedichtband und studierte später in Cambridge und Bonn. Nach dem Studium schlug er eine diplomatische Laufbahn ein. Daneben schuf er ein vielseitiges literarisches Werk, das sowohl Prosa als auch Lyrik und Dramen umfasst.

最近チェックした商品