- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > german linguistics
Description
(Text)
'Es war einmal eine Königstochter.': mit dieser, längst vertraut gewordenen, Formel begann ein kleines Buch, das Weihnachten 1812 in den Handel kam und den Titel trug - 'Kinder- und Hausmärchen. Gesammelt durch die Brüder Grimm'. Es war die erste gründlich angelegte (und wissenschaftlich kommentierte!) Sammlung deutscher Volksmärchen überhaupt: zusammengetragen von zwei jungen Männern, die sich schon früh auf die Erforschung 'altdeutscher' Poesie-Denkmäler verlegt hatten: Jacob und Wilhelm Grimm. Und wenn ihr Märchenbuch anfangs auch kein sonderlicher Verkaufsschlager war - mit der Zeit kamen die Leser dahinter, welchen Schatz sie hier besaßen, und 'Grimms Märchen' wurden zu dem deutschen Hausbuch schlechthin.Heiko Postma schildert das Leben und Schaffen der Brüder Grimm - angereichert, versteht sich, mit charakteristischen Beispielen aus ihrer Märchen-, Sagen- und Mythen-Werkstatt sowie dem 'Deutschen Wörterbuch'.