Der Gralsweg : in den Werken des Dichters Hans Sterneder (2013. 256 S. 205 cm)

個数:

Der Gralsweg : in den Werken des Dichters Hans Sterneder (2013. 256 S. 205 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783940964205

Description


(Text)
Hans Sterneder war einer der großen Mystiker, Weisen und Eingeweihten des 20. Jahrhunderts. Er empfand es als seine Berufung, den Menschen mit seinen Werken ein Wissen zu bringen, das er selbst als "Menschheits-Urwissen" bezeichnete. Den Kern dieses "Menschheits-Urwissens" nannte er Gralsweg, Einweihungsweg, königlicher Pfad oder auch große Verwandlung. Damit meinte er den Weg, "den jeder lichtsuchende Mensch klar und lückenlos gehen kann, um am Ende ein sehender, wissender, bewusst lebender, kosmischer Mensch zu werden." In diesem köstlichen Lesebuch ist aus unterschiedlichen Werken Sterneders vieles zusammengetragen, was der Dichter über den Gralsweg geschrieben hat.
(Extract)
"Wir müssen vom fesselnden Stoff zum befreienden Geist, vom Vergänglichen zum Unsterblichen, vom blinden Wahn zur schauenden Wirklichkeit, vom Dämon zu Gott gehen.Nur auf diesem Wege kommen wir von unserem trügerischen, materialistischen Weltbild zur ewig unverrückbaren kosmisch-geistigen Erkenntnis und durch diese zur Befreiung und großen Verwandlung: zur geistigen Auferstehung und zum inneren und äußeren Frieden.Das ist der Weg zur Überwindung aller Kriege und aller Not.Einen anderen Weg zur Erlösung und zum Frieden, wonach alle Menschen schreien, gibt es nicht! In keinem Himmel und auf keiner Erde.Es ist der uralte Erlösungsweg, den die Weisen aller Völker der Menschheit seit undenklichen Zeiten gehen." (S. 27)Dieser Mensch, der aus dem Dornröschenschlaf sich gänzlich befreit hat und vom Ahnen zum vollen kosmo-biologischen Wissen vorgedrungen ist, indem er nicht mehr vorwärts in die sterblichen Dinge hineinschritt, sondern sich umwandte und Schritt um Schritt nach rückwärts ging, zum ewigen Urfeuer, aus dem alle geistigen Lebensfunken stiegen; dieser Wissendgewordene sieht ringsum die Durchgeistetheit aller Irdischen Welt und somit die Durchgottung aller Schöpfung. Jauchzend spricht er das Wort Christi in der ihm zustehenden Weise: "Ich und der Vater sind eins!" Die Welt hat jede Öde verloren, der Tod hat für ihn keinen Stachel mehr.Er steht mitten im "ewigen Fließen und Rinnen" des Geistes, mitten in der "Großen Bruderschaft alles Lebendigen", so wie der Heilige Franz von Assisi in ihr stand. Er sieht keine Körper mehr, er sieht nurmehr lauter Funken, die aus dem ewigen, heiligen Urfeuer stiegen: Gottesfunken! Alles Leben, alle Geschöpfe letzten Endes Gottesfunken in ihrem anbetenden Lebenstanz, auf ihren gottbefohlenen Wegen. (S. 129 f.)Der mystische Mensch "stirbt" irgendwann in seinem Leben in der 12. Entwicklungsstufe der Irdischen Welt "ab"; und erlebt am Ende seiner Tage seinen körperlichen Tod bewusst.Ganz wenige Menschen aber, die der Vollendung und dadurch der Endung ihrer Weltwanderung nahe sind, schreiten einmal über diese 12. Stufe der Entwicklung weiter und treten - nach diesem völligen "Absterben" der Irdischen Welt gegenüber, mit der der mystische Mensch kosmisch-geistig den Tierkreis erfüllt - vor das dritte Tor, das "GOLDENE TOR" und vollziehen in ihm mit ihrer dritten Geburt jene große, geheimnisvolle Verwandlung, die sie auferstehen lässt im "MAGISCHEN REICH", in dem sie - wohl mit dem Leibe auf der Erde lebend, mit ihrem Ego aber völlig in der Geistigen Welt seiend - nur mehr vor den Webstühlen Gottes stehen und in der Welt der Urgründe wirken. (S. 225)
(Author portrait)
Thomas Eich, geboren 1965, deutscher Autor und Verleger; Magister in Deutscher Philologie, Geschichte und Pädagogik. Befasst sich seit 1983 mit religiösen und spirituellen Themen und beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit den Werken Hans Sterneders. Seit Herbst 2007 führt er den Eich-Verlag.

最近チェックした商品