Soziale Erfindungen - Soziale Arbeit : Theoretisches, Erfinderisches, Praktisches (2014. 274 S. 21 cm)

個数:

Soziale Erfindungen - Soziale Arbeit : Theoretisches, Erfinderisches, Praktisches (2014. 274 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783940865878

Description


(Text)
Seit den 1970er Jahren wird über die Notwendigkeit Sozialer Erfindungen als Gegengewicht zur Übermacht der technischen Seite diskutiert. Seither sind viele Soziale Erfindungen entstanden - vor allem im Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit wie das Frauenhaus, der Stadtteilladen oder die Schuldnerberatungsstelle. Doch die Soziale Arbeit kann sich nicht auf bisher Erdachtem "ausruhen", sondern sie ist immer wieder aufs Neue aufgefordert, adäquate Antworten auf aktuelle soziale Probleme und gesellschaftliche Herausforderungen zu finden.Der Band "Soziale Erfindungen - Soziale Arbeit" zeigt auf, was Soziale Erfindungen sind und welche Bedeutung sie im Rahmen der Sozialen Arbeit haben. Das Kernstück des Bandes befasst sich mit dem Erfinderischen: Wie lassen sich neue Ideen bis hin zu Sozialen Erfindungen gewinnen? Wie können Lösungen für sozial - gesellschaftliche Defi zite gefunden werden? Antworten geben hier die TAgkTION als Seminarkonzept besonderer Art oder der Einsatz von Zukunftswerkstätten im Rahmen der angewandten Sozialforschung. Der dritte Teil des Buches lädt zum Kennenlernen und Nachmachen ausgewählter Praxisbeispiele ein, wie das KonTEXT - Leseprojekt zur (Re-)Sozialisierung straffälliger Jugendliche oder der SchlaU-Schule, dem schulanalogen Unterricht für junge Flüchtlinge
(Table of content)
InhaltClaudia Stracke-Baumann und Norbert R. MüllertEinladung zu einem Menü der Sozialen Erfindungen 7TheoretischesNorbert R. MüllertÜber Soziale Erfindungen in der Traditionvon Robert Jungk 13Juliane SagebielSoziale Arbeit, soziale Probleme, soziale Erfindungen 29ErfinderischesClaudia Stracke-BaumannGemeinsam Zukunft denken: Die TAgkTIONals Seminarkonzept besonderer Art 51Dominik Kling, Dunja Leopold, Simon TernyikGreen Day - eine soziale Erfindung der TAgkTION? 83Norbert R. Müllert2025 - Wie das KreaSozProjekt entstandund sich entwickelte 101Constance EngelfriedAngewandte Forschung in der Sozialen Arbeitmit dem Element Zukunftswerkstatt 115PraktischesBurkhard HillEmpowerment im "jamtruck" 141Lene Vosberg"You will never know your strengthuntil you know your fears." - Erlebnispädagogikam Beispiel OUTWARD BOUND Deutschland 157Caroline Steindorff-ClassenDas Leseprojekt KonTEXT - ein innovativesResozialisierungsangebot für straffällige Jugendliche 173Beate BogaFreiwilligeninitiative"Deutsch für Migrantenkinder" 189Anja Kittlitz und Michael StengerDie SchlaU-Schule: Schulanaloger Unterrichtfür junge Flüchtlinge 201John BirdThe Street Paper Movement 219Alina KirschniokCircles of Support: Kreis der Unterstützungfür Menschen mit Behinderung 229Juliane Sagebiel und Ana MunteanPIN - schlägt eine Brücke zwischen den Generationenin einer rumänischen Gemeinde 241Autorinnen und Autoren 267