- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
"Wie Sie sehen, meine Damen und Herren, bin ichblind." Mit diesem Satz eröff net Keyvan Dahesch bisweilenmit feinem Vergnügen einen Vortrag.Keyvan Dahesch erreicht von Geburt an alles auf derBühne der Blindheit - mit Fingerspitzengefühl undBeharrlichkeit. Als Jugendlicher kommt er von Teherannach Stuttgart und Frankfurt a.M. und erlernthier die Blindenschrift. Als Erwachsener wechselt erdie iranische gegen die deutsche Staatsbürgerschaft.Seine berufl iche Karriere führt vom Masseur überden verbeamteten Bürgerbeauftragten und Pressesprecherzum freien Journalisten. Mit zahlreichenZeitungsartikeln beeinfl usst er gelegentlich die Behindertenpolitik.Das sind die biografi schen Brennpunktedes blinden Journalisten Keyvan Dahesch.
(Table of content)
einleitungPersonenbeschreibung Porträt - CharakterisierungVon geburt an / Hell und dunkelSchulzeit / Armbanduhr - Musik - Deutsch lernen - 'Wer weiß,wann wir uns wiedersehen' - Stuttgart - BlindenschriftBerufsausbildung zum Masseur / Ausbildung - Berufsausübung- Prominenz - Zurück in Frankfurt a. M.Privatleben / Hochzeitsfoto - Falsche Information - Wohnort -Sauberkeit - Mobilität mit Blindenstock tschlandfunks- Publizistische QuintessenzPolitik und Behinderung / SPD - Deutsche Staatsbürgerschaft- Barrieren überall - Wie wählt man, wenn man blind ist - Mitmenschlichkeit- Behindertenpolitik durch Betroff ene - GleichstellungSchluss / Sieben Irrtümer über Blinde - Stereotypen - Im NachhineinZeittafel / hinweise / Anmerkungen
(Author portrait)
Dr. phil. Christian Mürner, geboren 1948 in Zürich, seit 1977 in Hamburg, freier Publizist und Behindertenpädagoge.